EFh an der Beifahrerseite funktoiniert nicht mehr!

  • Hallo,

    ein kleines Problem, aber mich nervts! Bis vor kurzen lief alles tadellos, doch jetzt bekomme ich das Beifahrerfenster nicht mehr auf. Beim druck auf den Knopf macht es ein kurzes Geräusch, als wollte das Fenster runtergehen, aber es passiert nix!

    kann man da so noch was machen, oder muss nen neuer Motor her?

    Wenn der Motor neu muss, hat da von euch noch jemand einen liegen und günstig abzugeben?


    Gruß


    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Kabel hab ich nicht durchgemessen, weil Strom ankommt, da der Motor ja erst klackt, als wolle er öffnen. habe heute spätdienst, deshalb will ich mich jetzt erstmal dran machen und gucken, hoffentlich ist es nix teures, mal schauen.

    Gruß

    Björn

    P.S.:Nochmal zu der PM, hab das jetzt geändert, findes es aber nicht so pralle, weil man ja nunmal 1000 zeichen hat, ich finde, wenn sollte es auf der website geändert werden.

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Hi nochmal,

    habe heute vor der spätschicht mal nachgeschaut (hatte aber leider kaum zeit):

    1. wenn ich den schalter betätige, klackt es, wie bei einem relais. das klacken kommt von hinten rechts, unter der innenverleidung über der rücksitzbank. denke da sitzt das steuergerät.

    2. wenn ich den schalter bei eingeschaltetem licht betätige, wird die tachobeleuchtung kurz dunkler.

    das bedeutet für mich, dass das steuergerät ok ist und dem motor saft gibt. denke, dass der motor soviel strom zieht, dass die tachobeleuchtung dunkler wird, weil er fest ist. ist das wohl richtig so, wie ich mir das bis dahin denke?

    jetzt habe ich allerdings das problem, dass ich die türpappe niecht abbekomme. habe alle sichtbaren schrauben gelöst und die türpappe lässt sich auch schon recht weit wegbewegen, doch beim lautsprecher schein noch eine schraube zu sitzen, hier weiß ich aber nicht wo und wie ich daran komme. kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

    desweiteren möchte ich gerne wissen, ob man den motor selbst wieder gangbar machen kann und wenn nicht wieviel der bei vw kostet und in welchen typen der motor baugleich verbaut wurde (gibt ja net so viele corri's und wenn der z.b. im golf drin gewesen wäre, hätte ich bessere chancen gebraucht einen zu bekommen.


    vielen dank im vorraus.

    gruß

    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    2. wenn ich den schalter bei eingeschaltetem licht betätige, wird die tachobeleuchtung kurz dunkler.

    das bedeutet für mich, dass das steuergerät ok ist und dem motor saft gibt.


    Interesannte Art ein Steuergerät zu überprüfen.

  • ja, was denn nu? kenne mich mit diesem elektrik kram nicht aus!

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • ich dachte ja nur, dass n steuergerät impulse an einen endverbraucher abgibt und denke nicht, das ein steuergerät so viel strom zieht, das die tachobeleuchtung dunkler wird, hatte da eher an nen motor gedacht.
    aber das threat von günther ließt sich so ironisch, hat nicht jemand ne begrndete meinung zur sache und kann mir meine o.g. fragen erklären? echt wichtig!

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Hallo,
    Ich glaube bei dir ist der Bowdenzug gerissen !
    Lässt sich die Scheibe mit der Hand rauf und runter bewegen??

    Um die Seitenverkleidung abzukriegen muß du auf jedenfall die Schraube hinter der
    Lautsprecherabdeckung rausschrauben, bei mir auf jedenfall, wenn du wirklich schon alle Schrauben ab hast, müßte es klappen.

    Die Lautsprecherabdeckung einfach nach vorne schieben das ist der Trick .

    Gruß,

    Sven

  • nein, die scheibe lässt sich nicht nach unten schieben, aber danke, jetzt werde ich wohl die türpappe abkriegen, wenns beim neuen modell nicht anders ist! werd mich gleich mal ran machen.


    danke, endlich mal nen vernünftiger tip und eine antwort auf meine frage.


    gruß

    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Hi nochmal,

    habe gerade nachgeschaut und die türpappe schonmal runter bekommen, die schraube konnte ich von außen lösen, wenn man das lautsprechergitter runtermacht und von unten guckt, sieht man sie! schön versteckt...

    naja, dann habe ich vorsichtig die türfolie abgezogen und siehe da, den bowdenzug konnte ich nur erfühlen, wüsste nicht, wie ich den auswechseln soll, naja, der wird es ja nicht sein, denke ich, da der motor nur einmal kurz klack macht und dann aber keine weiteren geräusche, wenn der bowtenzug ab wäre, würde er ja trotzdem drehen, oder?

    die scheiße ist jetzt aber, dass der blöde motor nicht geschraubt sondern genietet ist und ich hab natürlich keine poppnietenzange, kommt alles zusammen.

    werde mal bei vw fragen, was das dort kosten soll und was der meister meint, was kaputt ist. oder habt ihr noch was?


    gruß


    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • achso, hat von euch vielleicht einer ne ähnliche reparatur gehabt und kann sagen, wat das kosten soll?

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Hallo Björn,

    Beim Corrado ist der elek. Fensterheber nur komplett also Motor,Bowdenzüge und das Gestänge bei VW zu bekommen, das ist ein Teil .
    Also kurze Anleitung :
    Die Scheibe muß raus die stört beim aus und einbau .
    Die Nieten vom Motor ausbohren.
    Die Schrauben vom Gestänge lösen.
    Das ganze vorsichtig aus der Tür nehmen.
    So und nun das neue Teil einbauen den Motor kannst auch schrauben wie schon gesagt worden ist.

    Gruß

    Sven

  • Also, bei mir ist der Motor im Arsch. Hat jemand noch günstig einen für die Beifahrerseite liegen? Für Corrado 16v, Bj. 4/93, Teilenummer:

    535 837 402 A

    Der Motor muss definitiv gehen, klaro!


    Gruß

    Björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Gonzo , exciter:
    Ich habe genau das gleiche Problem wie ihr.
    Allerdings war es für ne Zeit lang so,dass die der efh mal ging und mal nicht. Jetzt seit ein paar Monaten geht es gar nicht mehr. Man hört nur nach das Relais hinten rechts.
    Was mich wundert wenn der Motor kaputt ist dann dürfte es doch eigentlich nicht so sein,dass es am Anfang ging und manchmal nicht? Das müßte doch dann ein für allemal kaputt sein,oder?
    Was ist bei euch beiden rausgekommen bei dem Problem?
    Motor kaputt? Oder was?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!