Vr6 Drehzahlproblem und ruckeln

  • Hi,

    habe folgendes Problem:
    Ab und zu kommt es vor (meistens wenn mein Corri warm ist), dass er wenn ich die Kupplung trete, die drehzahl nicht aufgefangen werden kann und er schließlich aus geht.
    Es kommt auch oft vor dass die Drehzahl schwankt, jedoch geht er dann nicht aus.

    Zweites Problem:
    Wenn ich im unteren Drehzahlbereich bin und beschleunigen möchte (meistens 1. Gang) dann ruckelt er und man meint der Motor stirbt ab, fängt sich jedoch wieder und beschleunigt ganz normal.

    Weiß jemand weiter, bevor ich anfange sämtliche Teile zu wechseln.
    Danbke schonmal im voraus.

  • viel spass.
    das selbe problem hab ich auch. nur das meiner nich beim anfahren ruckelt.
    ich suche bereits ein jahr danach.

    getauscht:
    sämtliche geber
    zündkerzen
    zündkabel
    zündtrafo
    luftmengenmesser
    leerlaufstellventil
    unterdruckschläuche

    kein erfolg.

    als nächstes steht steuergerät an, dann steuerkette und spanner.
    danach die ventile.

    hab keine ahnung warum mich meiner so quält wo er es doch so gut bei mir hat :frowning_face:

    kannst wie gesagt mal versuchen ein teil nach dem anderen zu tauschen. schuld sein könnten es alle!

  • Bei dem Ausgehen hab ich eigentlich an die Leerlaufstabilisierung (ventil) gedacht nur noch nicht ausgetauscht. Wollte eigentlich erst mal wissen ob man das nicht irgendwie testen kann oder warten.

    Beim Ruckeln im unteren Drehzahlbereich vielleicht die Verteilerkappe, undicht oder vielleich feuchtigkeit drin. Da er im oberen Drehzahlbereich wieder voll beschleunigt und ich eigentlich keinen Leistungsverlust spüre. Entgeschwindigkeit wie immer.

    Hab eigentlich keinen Bock in die Werkstatt zu fahren und hunderte Euros auszugeben nur weil sämtliche Teile ausgetauscht werden.
    ALSO BITTE UM GUTE VORSCHLÄGE

  • tja viel übrig bleibt dir nicht. verteiler hast du auch nicht, sondern einen trafo und der geht entweder, oder nich.

    man kann bei diesem problem nur tauschen und raten, da eben viele teile diese symptome bei defekt haben.

    versuche nen vr6 in deiner nähe zu finden und tauscht die teile.

    wenn du pech hast, ist es wie bei mir, du tauscht alles und der fehler bleibt :frowning_face:

  • bei mir waren es die Zündkabel.
    Hab die Teile bei laufendem Motor bei Dunkelheit mit so nem Pflanzenbesprüher
    bewässert. Dann sah ich deutlich wo der Funke durchschlug.
    Du musst aus dem Leerlauf einen kurzen Gasstoss geben, dann siehst Du es.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!