Ölkühler Frage..was bringt der?

  • Hy habe einen g60 golf 2 ...
    etwas dran gemacht...
    tiefer--gewindefahrwerk...

    rs2 lader
    rs2 chip
    65er laderad
    gr.llk

    nocke..

    habe folgendes Öl immoment drin: esso 10w40
    soll aber nächsten monat
    Castrol RS 10w60 rein...

    habe ruck zuck 120 grad öl temp..deshalb will ich nächsten monat zu sls und einen ölkühler verbauen lassen..

    einen 13 reiher...

    nun weiss ich ja schon (dank der homepage hier)
    das temp von 140 -150 kein problem sind von dem öl...darüber sollte man aber langsam machen...

    nun um wieviel grad würde dann evtl das öl sinken wenn ich edann nächsten monat einen ölkühler verbaut habe...
    10 20 30 oder sogar noch mehr...???

    Keine Ahnung..deshalb frage ich ja...

    ist übrigens ein reines sommerauto..

    gruss andy

  • Kann ein abmagern sein wenn der zu heiß wird. Passiert häufig mit extrem kleinen Laderrädern oder falschem Chip, da der einfach zu viel Luftmenge hat...

    Da hilft auc hein Ölkühler nix. Laß Vollast-CO und Lambdawert unter Vollast messen um einen Motorschaden zu vermeiden.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi

    das Problem hab ich auch habe ein 68er Laderrad drin und nen Chip und der wird auf der Autobahn wenn ich mal um die 200 fahre sehr schnell mal etwas über 120 Grad geht dann bis 130 und höher nur mach ich es erst garnicht mehr so lange ! Brems davor runter! Hab da mal meine Motor geschrottet hatte damals 146 Grad ! Hab leider zu spät drauf geachtet!!

    Werd mir jetzt auch einen Ölkühler einbauen!! Mal sehen werd es selber machen!!

    MfG Michi

    Wer später bremst fährt länger schnell....

    Audi A8 4,2 Quattro mit Vollaustattung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!