vernünftige Werkstatt im Raum Langenfeld/ Düsseldorf

  • Hallo zusammen!

    Hat jemand diesbezüglich nen Tipp für mich. (Wollte meinen Motor preiswert durchchecken lassen - Steuerzeiten prüfen, Kompression messen lassen usw.)

    Ich trau mich schon garnicht mehr meinen Wagen in die Werkstatt zu geben, hab da leider bisher viel Unkenntnis und Beutelschneiderei erlebt, ausserdem möcht ich wenn mit in die Halle was VW z.b schon mal nicht passt.

    Wo gebt ihr denn eure Corris hin?

    Gruß

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Was genau willste denn machen lassen? Kompression messen ist ja kein Akt, das kann jede (fast) Werkstatt machen.

    Und die Steuerzeiten sowie die Zündung kannst du auch selbst Prüfen und die Zündung sogar relativ einfach selbst einstellen!

  • hi tobi,

    ich lass meinen corry seit 2 jahren bei "automobile fili", industriegebiet bei real (falls es dir was sagt), machen.
    die machen coole arbeit zu nem guten preis ( kriege special preis )...
    ich weiss jetzt aber net wie es bei denen mit motorcheck usw. aussieht ?!
    hab ich da noch nie gemacht!!!

    kompression etc. habe ich damals vorm kauf beim adac in d´dorf checken lassen...

    mfg
    alex

  • @ Kuirrin

    Wollt wie gesagt die Kompression messen und die Steuerzeiten prüfen lassen.
    Wie kriegt man das mit den Steuerzeiten checken denn einfach hin?

    @ NetJunkie

    Danke für den Tipp. Schaue mir den Laden mal an. Ist das also in Wiescheid, wenn man den Winkelsweg weiter geradeaus fährt und die Schneiderstraße kreuzt?
    An den ADAC hat ich auch schon gedacht. Werd da wohl mal ein Kompressionsbild erstellen lassen.

    MfG

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Hallo Tobi 16V!Ich war vor kurzem mit meiner neu erwerbung Corri G60 in einer Werkstadt in Düsseldorf Name Raab auf der Torfbruchstraße Direkt hinter dem Bauhaus (da sind Opel,VW und der Raab)Der hat mir den Dichtring am Motor zum Getriebe gemacht Kupplung Komplett Öldruckgeber und das Blech welches an der Unterseite vom Kat befindet wieder an gebracht zu einem Preis von 800€ incl Öl mit Filter.VW wollte 900€ nur für das ersätzen der Dichtung haben .Der Raab hat mir dann auch noch gleich gesagt das der Gummilager vorn von der Motoraufhängung kaputt ist und es nur deshalb nicht gleich mit gemacht weil er meinte das es leicht selber zu wechseln ist.Habe es dann auch selbst gemacht.Du siehst das es sich um eine Werkstadt handelt wo nicht gleich alles ohne das wissen des Kunden gemacht wird und man dann gleich ne Horror Rechnung bekommt.Ich war auf jedenfall angenehm Überrascht.

  • @ Tobi 16v

    Steuerzeiten Prüfen ist ganz einfach:

    - Nimm die Zahnriemenabdeckung ab

    - Dann bringst du die Markierung auf dem Nockenwellenantriebsrad in Flucht mit der Makierung auf dem Ventildeckel (12 Uhr Stellung)

    - Dann schaust du dir die Markierung für die Kurbelwelle an. Die befindet sich am Getriebe unter dieser Gummiabdeckung. Wenn die jetzt Fluchtet stimmen deine Steuerzeiten.

    - Das wars auch schon.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!