• Mmh.Das hört sich ja ganz gut an! Bloß ich habe für eine überholung schon Angebote zwischen 300 und 450 euro bekommen.Ist teuer denn gleich besser ?oder kommt es nur darauf an das orinal VW teile für die Überholung benutzt werden?

  • Zitat von SteffG60

    jo,
    das Urherberrecht liegt bei VW. Alles andere ist abgeänderte Orginalware, also ohne copyright.

    Bist du dir da sicher? Was ist wenn man einen Chip auf der Rolle machen läst? Oder in dem Fall Tobi einen Refernz-Chip auf ner Rolle machen hat lassen?

    Und wie siehts dann mit den Turbo-Chips aus? Also VR6T, VR6K, 16VT usw.? Das sind doch sicher keine abgeänderten VW-Chips

    Ich bin mir da nicht ganz sicher....

    Grüsse

    Andreas

  • Zitat von deeptroat

    [quote=SteffG60]
    Und wie siehts dann mit den Turbo-Chips aus? Also VR6T, VR6K, 16VT usw.? Das sind doch sicher keine abgeänderten VW-Chips
    Andreas

    Doch natürlich, die basieren alle auf Original-"firmware".

    SteffG60
    Aber dass man Chips von Tunern offiziell kopieren DARF, war mir nicht bekannt...

  • na ja,
    ganz sicher bin ich mir da nicht, habs halt auch nur gehört. Aber eigentlich erzählt derjenige, welcher mir das gesagt hat, keinen Mist.

    Wenn man mal ins Chiptuningforum schaut, da schleudern alle mit allen möglichen Chips rum und keiner hat irgendwas dagegen. Ich denke nicht, das ein Forum lang existieren würde, wenn es so streng verboten wäre, Chips zu kopieren.

  • Wahrscheinlich liegt schon ein gewisses Copyright darauf, sonst würde die ganzen Ebay-Chiptuning-Typen die Chips mit dem guten Namen eines Tuners verkaufen.

    Aber das würd mich jetzt echt mal interessieren! Das wär ja voll besch***en für sämtliche Chiptuner! Rein theoretisch könnte ihnen dann ja VW z. B. verbieten ihre original Software zu gewerblichen Zwecken in abgeänderter Version zu verkaufen.

    Ganz strenggenommen wär das das selbe, wie wenn ich z. B. Doom3 als optimierte Version (also gecrackt o. ä.) weiterverkaufen würde :)

  • Zitat von T.Theibach

    Hallo,

    selbstverständlich sind Tunigchips, bzw. Ihre Daten urheberrechtlich geschützt, so wie bei Software für den PC.

    Naja, aber es doch auch die original Software von VW geschützt. Beim Chiptuning wird ja auch nur ein Teil der original Software modifiziert.

    Angenommen VW würde jetzt Stress machen wg. Ihrer original Soft - was wär dann?

  • Zitat von T.Theibach

    Hallo,
    was sollte ein Hersteller dagegen haben, wenn sein Produkt geändert, und dann wieder verkauft wird, bzw. die Änderung als Dienstleistung angeboten wird? Es ist ein neues Produkt durch Weiterverarbeitung/Veredelung entstanden.

    Naja, ich als Hersteller würd dem Kunden lieber statt eines 115 PS TDI einen 150 PS TDI verkaufen, der dann auch einige Tausender mehr kostet, anstatt zuzusehen wie ein Chiptuner "das selbe" (zumindest laut Kundensicht) für wenig Geld macht.


    tomas
    "wenn man einen chip kopiert und nur ein einziges merkmal ändert wäre es ja auch keine kopie mehr sondern eine weiterentwicklung ... "

    -- Aha, man nehme also z. B. ein 3D CAD Programm wie SolidWorks, ändere mit einem Hexeditor irgendetwas unwichtigs ab und schon gibts die Version statt für 8.100 Euro umsonst oder wie? Ist ja eine Weiterentwicklung...

    NeNeNe....

  • @ tHaHooL, daß die Fahrzeuge nicht direkt vom Werk aus an die Leistungsgrenze appliziert werden hat mehrere Gründe, z.B. Fahrzeug muss auch extreme Einsatzbed. aushalten, Spritverbraucht sollte noch im Rahmen liegen, Komfort und Qualität, Kosten und Zeitdruck bei der Entwicklung und ganz großes Problem, Einhaltung der Abgasvorschriften.

    Grüßle

    Toby

  • stimmt toby, ist aber aus herstellersicht auch ok. so lässt man wenigstens platz für eine ganze industrie.
    thahool :
    du hast meinen beitrag falsch verstanden...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Mir gehts ja jetzt wirklich nur um die Theorie, nicht um die Vor-/Nachteile des Chiptunings oder ob es Sinn mach oder Nicht.

    Aber rein strenggenommen müsste VW die ganze Chiptunerei anfechten können, da es auf ihren geistigen Eigentum basiert. Aber ich finds ja gut, wenn das von den Herstellern tolleriert wird :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!