G60 Bremssättel hinten -> nur stress

  • habe immer probleme mit meinen hinteren b.sätteln!
    Die Handbremse lässt sich nicht lösen, ist vielleicht die rückstellfeder zu schwach?
    Habe die schon 2 mal getauscht, immer das selbe Problemm. Einige wochen ists gut und mit der Zeit bzw wenns einmal kalt ist sind die wieder fest.

    :x

    überlege ob ich auf die vom audi umsteigen soll, was meint ihr dazu?

    gruß@all

  • Sehr konstruktiver Beitrag :exclamation_mark: Ich würd dir mal empfehel die Dinger zu überholen oder gleich neue einzubauen. Hatte ich auch mal, da hat alles nix geholfen. Wenn sie fest sind raus damit und andere rein.

  • CorradoGeil

    sorry, aber ich kann es nicht leiden wenn etwas an meinem g60 nicht so funktioniert wie es sollte.

    @andere

    überholt hab ich die auch schon, haben ganze 3 monate (bis zu winter) richtig funktioniert :x

    dann müssen wohl neue her...

  • Ein kleiner Tipp von mir:Ich habe schon des Öfteren Bremszangen vom GTI und Corrado überholt,und zugleich einen Schmiernippel an der Unterseite des Handbremsmechanismus eingaut.(an der Gegenüberliegenden Seite des Handbremshebels)
    Jetz kann ich Jederzeit mit der Fettpresse den Mechanismus Schmieren ohne die Bremse ausbauen zu müssen.
    Ich habe seit dem keine Probleme mehr mit den Dingern

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Lassen wir mal den grossen Teil der Beiträge über mir weg, dann bleibt nicht viel nützliches über:

    -Seile überprüfen

    Sollten die in Ordnung sein, hast Du das übliche Problem, die Sättel sind defekt. Legst Du keinen Wert auf Girling Sättel, kannst Du auch auf die 38er Lucas sättel umsteigen, die erkennt man zum Beispiel auch an der innenliegenden Feder. Die kosten im Austausch bei VW pro Stück aber auch 150 Euro. Der Girlingsattel kostet im AT 220 Euro. Hatte bis vor kurzem noch einen fast neuen Sattel für links da, ist aber leider schon verakuft (ja Corradogeil für den Abzockerpreis, den ich wollte!)

    Falls Du tatsächlich an noch fast neue, aber trotzdem gebrauchte Sättel kommen solltest, nimm die. Falls nicht, fang nicht an irgendwelche gebrauchten zu kaufen, von denen Du nichts weisst. Nimm die Lucassättel.

  • Also jetzt muß ich auch mal was Sagen. Mich interessierts normalerweise nicht wenn Probleme beim Lapern auftauchen aber jetzt mal meine Meinung zum Thema:
    Da ich ja auch schon so einige Wägelchen fuhr (alte und neue)und ziemlich viel an Autos schraube, kenn ich das Bremsenproblem nur zu gut!! Folgender Satz ist totaler Schwachsinn: Gang einlegen und Bremse nicht bewegen bzw. nicht oft benutzen. Fakt ist wer rastet der Rostet. Belegt auch durch die Aussagen meines Schwagers (KFZ-Techniker) und eines VW-Meisters!!! Die Dinger sollen bewegt werden dass sie gangbar bleiben und nicht oxidieren und der Mechanismus verrostet. Doch logisch, ne Schraube die nur selten aufgemacht wird rostet zu und wird fest. Klingt komisch - is aber so(Peter Lustig!) Bei mir waren sie auch mal fest, da hab ich sie von einem VW-Meister überholen und gangbar machen lassen. Seitdem kein Problem mehr. Bezieht sich auf die meines 16V's Golf. **********Aber Ich denk mal das Problem liegt nicht an den Sätteln .**************
    Sprech aus Erfahrung, dass im Winter die Sättel nicht mehr zurück gehen!!!! Liegt zu +++100%+++ an den Seilen!!!!!! Folgendes tritt auf: deine Seile sind alt und brüchig. Die Seile sind mit Kunstoff ummandelt, dieser löst sich und verstopft die Gangbarkeit der Seilzüge. Außerdem Rosten dann die Seile weil kein Schutz mehr da is und bildet sich ne Rostbrühe die dann durch Kält eingefriert! Da Wette ich meinen Arsch drauf..... :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses:

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Danke Danke Danke! War mir schon klar dass ich recht hab! Aber einfach die Handbremse nicht mehr anziehen löst nicht das Problem, darum hab ich halt auch mal meine Meinung geschrireben. Leider werd ich in Zukunft nicht mehr so oft das Forum besuchen, denn immer hat jemand was Auszusetzen. Dass ich Plan hab von der ganzen Materie hilft doch nur den andern. Aber immer weiß jemand an meinen Beiträgen was zu verbessern!!! Und so einen Beitrag wie einfach nicht mehr Handbremse anziehen sondern Gang einlegen, das weiß jedes Kind!!!! Solche Beiträge kann man ,glaub ich, sich sparen :x:twisted: !

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Hi, beruhigt euch, im Prinzip haben wir ALLE recht, denn das eigentliche Problem ist missverständlich:
    Wenn jemand NUR mit eingefrorener Handbremse probleme hat, so ist Corradogeils Tip natürlich richtig, von wegen Gang einlegen. In dem Fall liegts mit ziemlicher Sicherheit an den Seilen, nicht an den Sätteln.
    Hat er aber wirklich ein Problem mit festgammelnden Sätteln, so hilft eben nur austauschen bzw. überholen (dann aber fachgerecht) und als weitere Vorbeugemaßnahme regelmäßige Betätigung der Handbremse.
    Gruß
    Jürgen

  • @ corradogeil

    Also zunächstmal entschuldige ich mich bei dir da ich dich ja offenbar falsch verstanden habe. Da, wie es scheint, ich nicht der einzigste war solltest du dich in zukunft vielleicht bemühen deine Antworten klarer zu formulieren damit auch jeder unmissverständlich versteht was gemeint war. Und nochwas, ich stelle hier niemanden für dumm hin da, wie ich denke, sich das recht darüber zu urteilen hier niemand herausnehmen kann.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!