• hallo

    mal ganz nett gefragt:
    was würdet ihr sagen wenn man beim corri g60 ein größeres lrd,
    drauf macht als das originale???
    den von der logik her wird er mit einem kleinen lrd
    unten rum schneller und verliert an endgeschwindigkeit
    und wenn man also ein noch größeres drauf macht müßte es doch umgedreht
    wirken und man schont den lader ungemein.
    denn auf der bahn merkt man bestimmt den unterschied.
    könnt ihr was dazu sagen????
    danke

  • und dazu ne - Achtung -

    verchromte Riemspannerverkürzung :frech:

    :lachen3:


    Stimmt, hat dann bestimmt keiner.... :respekt:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • hallo

    dann weiß ich auch nicht.jedenfalls ist es so das
    wenn man mit 68er lrd u. 7400U/min chip
    und baypass kugelventil und offener k&n,
    und g-rs bearbeitung u. 63er edelstahlanlage dann nur noch so auf 220 km/h
    kommt laut tacho und mfa,was früher als
    das noch nicht drin war auf 250 laut tacho und mfa
    kam.sicherlich berg ab und sonnen auspuff , aber trotzdem,
    jetzt geht das nicht mehr obwohl er nicht überhitzt und sehr sehr gut läuft.
    keine ahnung! :shock:

  • nagut da geb ich dir recht,aber ab chip glaube ich eher nicht,was ich vergessen hatte
    war das ich früher 195x15zoll gefahren bin und jetzt 205erx16zoll,
    der chip ist v.sls und er geht in den ersten 4 gängen dermaßen so gut nur
    halt im 5ten fehlts etwas an der endgeschwindigkeit,auch der durchzug
    wenn einen jemand auf der bahn behindert geht er wieder gut hoch nur ab
    ü.220-230 ist sense.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!