Tacho funktioniert nicht mehr

  • Hallo.
    Seit heute morgen funktioniert mein Tacho nicht mehr. Auch die Gesamt-km-Anzeige (digital) und Tages-km-Anzeige (digital) zählen nicht mehr weiter, sind aber noch ablesbar.


    Ich weiß nicht, ob ich mich täusche, aber ich denke, dass ich vorher ein Klacken gehört hab. Das kam von links. Da ging aber noch alles.


    Als ich den Wagen abstellte und erneut losfahren wollte, roch es leicht "verbrannt" und der Tachozeiger sprang beim Losfahren auf 60km/h, fiel dann aber zurück auf die Null.
    Liegt das an einer Sicherung (durchgebrannt) oder Relais?


    Wer weiß mehr??
    Danke
    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Hallo,


    also wenn die Sicherung durch ist, dürfte die km-Anzeige nicht mehr ablesbar sein. Als Corradofahrer hat man doch aber einen kleinen Vorteil (Heckflügel). Fährt der noch bei 120 aus oder bleibt er drin?
    Wenn er drin bleibt, fehlt wahrscheinlich das Tachosignal (Geber am Getriebe defekt oder irgendwo Kabelbruch). Manchmal hilft hier ein bischen drehen am Geber am Getriebe, dann gehts wieder (war bei mir zumindest mal so).
    Wenn er ausfährt könnte es die Anzeige oder ein Kabel dorthin sein.


    Falls Du nicht weiterkommst, schreib mal Deine E-Mail hierher, ich könnte Dir die passenden Schaltpläne schicken.


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hi.


    Also der Spoiler fährt nicht mehr aus, bzw. ein. Bei der MFA wird auch keine Durchschnittsgeschwindigkeit oder Distanz angezeigt.


    Wo & wie finde ich denn den Geber am Getriebe? Bin da nicht so fit drin, wo was ist :oops:


    Meine eMail: dbueffel@web.de

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Hallo Daniel,


    ich hab Dir mal die Schaltpläne an Deine E-Mail geschickt. Da ist alles dabei, was Irgendwie mit dem Geschwindigkeitssignal zu tun hat.


    Den Stecker findest Du am Getriebe, da ist ein zweipoliger für den Rückfahrscheinwerfer und ein dreipoliger für des Geschwindigkeitssignal. Schau mal ob der richtig sitzt, zieh ihn mal ab und sieh Dir mal die Kontakte an (eventuell mit nem kleinen Schraubenzieher säubern). Dann schau das Kabel nach, ob eventuell ein Kabelbruch ist (vielleicht hat auch ein Marder Frühstück gemacht...)


    Falls es das alles nicht ist, die übliche Frage: "... hast Du was am Radio gemacht?..." (Hat mir ein VW-Mechaniker gestellt, als bei mir das Problem auftauchte und ich noch keine Ahnung davon hatte.) Bei Radio kommt nämlich auch ein Signal an, für GALA. Wenn Du am Radio was machst und das Kabel ist nicht richtig isoliert bzw. angeklemmt, gibt es nen Kurzen und nichts geht mehr...


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo Diabolino.


    Vielen Dank für die Schaltpläne!
    Werde mich am MO mal auf die Suche machen.
    Am Radio hab ich nix gemacht (ausser letzten Sommer)


    Gruß, Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

    Automatische Anzeigen

  • Hallo.


    Jetzt weiß ich warum der Tacho nicht ging:
    Das Kabel zwischen Getriebe und Tacho war an einer Stelle beschädigt (viell. Marder).
    Ich habe es versucht mit Isolierband zu flicken. Nun geht die Geschwindigkeitsanzeige ab und zu.
    Was nun aber hinzukommt ist, dass die Drehzahl fällt und der Motor, wenn ich anhalten muss, kurz vorm Ausgehen ist bzw. ausgeht.
    Könnte das mit dem geflickten Kabel zu tun haben? Ich werde es auf jeden Fall austauschen, aber weiß nicht, ob jetzt ein neues Problem auf mich zu kommt...


    Welche Informationen werden denn durch dieses Kabel vom Getriebe weitergeleitet? Auch evtl. drehzahlabhängige Infos?? :cry:


    Danke, Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Hallo,


    schneide das Kabel an der Stelle komplett durch und verbinde es ordentlich wieder (alle 3). Am besten verlötest Du die Kabel. Isolier sie danach ordentlich ab. Das müßte reichen. Es könnte sein, daß die Kabel untereinander an dieser Stelle Stromfluß haben.


    Wenn danach immer noch Probleme auftreten, dann klemm nach der Reparatur die Batterie komplett ab, warte ein paar Minuten und klemm sie wieder an. (ist wie wenn man bei einem Computer den "Reset"-Knopf drückt). Der Nachteil ist, Informationen aus dem Fehlerspeicher gehen auch verloren (ist aber nicht so tragisch).


    Bevor Du die Batterie abklemmst, schau das Du den Code vom Radio noch hast.


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Okay. Werde das mal ausprobieren.


    Vielen Dank nochmal für die Hilfe. :lol:

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!