G 60-Prüfstandabstimmung: wie läuft das genau ab?

  • Hi Leute,

    ich will Anfang April nach diversen Umbaumaßnahmen :twisted: meinen
    G60 auf einem Prüfstand abstimmen lassen. Hat das von euch schon mal jemand gemacht und kann mir beschreiben wie das genau abläuft? Da es sich ja dann um einen individuellen Datenstand für das Steuergerät handelt, wird er beim Tuner archiviert, falls mal der Chip kaputt geht?

    Gruß Jörg

  • Ja der wird archiviert.

    Du fährst mit dem Auto zum Tuner und der stellt ihn normal erstmal auf die Rolle um die Eingangsmessung festzustellen. Dann kommt das Steuergerät raus und es wird ein sogenannter Emulator da eingesetzt, wo normal der Chip sitz.
    Dieser Emulator ist dann mit einem Laptop über einen Kabelstrang im Innenraum des Fahrzeugs verbunden.

    Dann werden noch Sonden am Fahrzeug angebracht.
    Also Lambda, CO, Abgasthemperatur, Luftthemperatur Dosselklappe und Luftfilterkasten.

    Und dann gehts los mit neuer Software rausfahren.
    Man nennt das auch "Online" eine Software erstellen.
    Basis ist eigentlich immer der Serienchip.
    Und das ganze ist richtig teuer, weils sehr lange dauert.

    Manche Firmen machen auch ne Prüfstand-Einstellung.
    Da wird dann nur Vollast-CO eingestellt.
    Ist bei weitem nicht so teuer, aber auch keine neue Abstimmung.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!