unterschied drosselklappen

  • hi,
    ich hatte zwar schonmal mit corradoman drüber gesprochen aber ich will es jetzt nochmal ganz genau wissen ob ich mir das richtig denke.worin unterscheiden sich die drosselklappe mit potentiometer und die ohne vom äußerlichen?
    ist die eine mit diesem schwarzen teil(denke mal das ist nen steuergerät) und die andere ohne?


    also ist das eine alte klappe? :
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2453427838&category=56525



    und das hier eine neue mit poti?(so sieht meine aus):


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2448428870&category=56525


    wenn ich wirklich die drosselklappe mit potentiometer habe,hat diese aus den leerlauf und den vollastschalter? und warum zeigt der dann bei mir(16v 8/92 neues modell) die fehlermeldung "Leerlaufschalter (F60)..." und nicht "Drosselklappenpotentiometer (G69)" an?müsste er doch dann anzeigen,oder?
    und sie die schalter(vollast und leerlauf) verschleißteile,oder ist ein teil von ebay(ne ganze drosselklappe)genauso gut wie n neuer schalter von vw?
    kannn man so einen leerlaufschalter eigentlich selber einbauen als laie?


    leider finde ich die teilenummer vom leerlaufschalter nicht mehr(von der drosselklappe mit potentiometer,falls das die untere mit dem schwarzen kasten ist).könnte die bitte nochmal jemand posten.
    72€ waren das,oder?


    und noch ne andere frage:
    was schaltet der blaue temp-schalter?den lüfter? wie ist das die teilenummer und vielleicht noch der preis.


    ich hoffe das ist das richtige forum weil es ja nicht nur die die nummern geht.wenn nicht bitte verschieben.


    mfg homer

  • hallo,


    soweit ich das auf den bildern erkennen kann ist die zweite klappe mit potti, und die erste mit volllast und llschalter.
    kann mir vorstellen das dein poti nur falsch eingestellt ist, das heist es bringt im leerlauf einen zu hohen spannungswert. deshalb erkennt dein steuergerät die leerlaufstellung nicht(deshalb evtl. der fehler mit dem llschalter).
    ich kann dir nur leider nicht genau sagen wieviel dein poti im ll bringen muß. aber meistens ist es ein spannungswert von ungefähr 0.6-1,0V im leerlauf und knappe 5V bei volllast.
    der blaue temp.fühler ist für die motorregelung, gib also auch einen werd ans steuergerät

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!