Saugrohrunterdruck nach Einbau von asym. Nockenwelle ?

  • Hallo Leute,

    ich brauche bitte eure Hilfe bei folgendem Problem:
    Seit ich in meinen Corrado G60 einen bearbeiteten Zylinderkopf
    und eine 256/276er asymetrische Nockenwelle eingebaut habe,
    zeigt meine analoge Ladedruckanzeige im Leerlauf nur noch einen
    Unterdruck von -0,2 bis -0,3 bar. Vor dem Umbau lag der Unterdruck
    im Normalbereich von -0,5 bar. Ist das normal? Der Leerlauf ist super
    rund bei 800 u/min.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen nach dem Einbau von
    Asymetrischen Nockenwellen ?

  • Hab zwar keine Erfahrung aber das ist normal.
    Du hast auch unter Vollast weniger Ladedruck, die Leistung ist aber trotzdem höher wegen der besseren Zylinderfüllung.

    G60Ing hier im Forum kann Dir das aber noch besser erklären, mal abwarten wann er das liest....

    • Offizieller Beitrag

    Nicolai war schon lange nicht mehr hier im Forum, ich würde ihm direkt eine Mail schreiben

    oder

    'Steag' sagt was dazu ... :klatsche:

  • Golf_Freak:

    Ich habe die Nocke für € 250,00 bei SLS gekauft. Was die Nocke an Leistung bringt ist
    schwer zu sagen. Ich denke das hängt immer vom Gesamtsetup ab. Ich habe: neu überholten Lader, 70er LR, SLS-Chip, Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke + Krümmer angepasst + asym. Nockenwelle. Allerdings als Bremspunkte: kleinen Ladeluftkühler + Serienauspuffanlage. Ich rechne nach der Prüfstandabstimmung im Frühjahr mit ca. 210-220 PS. Kann ich wenn ich auf der Rolle war, dann gerne mal mitteilen.

    Gruß Jogi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!