GPS Geschwindigkeitsanzeige genauer als MFA/Tacho ?

    • Offizieller Beitrag

    Folgendes ist mir aufgefallen:
    Anzeige Tacho:
    180 km/h bei 5000 U/min
    Anzeige im Navigationsradio:
    172 km/h

    Corrado 2.0 mit 185/60 x 14

    Frage: Wie genau ist die Geschwindigkeitsanzeige der Navi-Systeme. D.h. wie genau kann man die Geschwindigkeit mittels GPS ermitteln ?

  • ic würde mal behaupten das die schon genauer sind da sie im gegensatz zur mfa und tacho nicht beeinträchtigungen wie kleinere ,größere reifen, durchmesserunterschied bei neuen angefahrenen reifen und der natürlichen anzeigentoleranz ausgesetzt sind.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hab mal ein bisschen im Netz gestöbert und viele viele wissenschaftliche Seiten gefunden......*puh*

    Fazit war, dass die GPS-Geräte die Geschwindigkeit mit einer Toleranz von +/- 1 km/h anzeigen sollen, also eigentlich sehr genau.

    Deine Tachovoreilung läge demzufolge bei 4,7%......ich denke, das ist ein durchaus realistischer Wert.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Aaaaalso.........hier kannst Du schon mal selbst nachprüfen, wie genau Dein GPS-Gerät funktioniert:
    http://www.huntting.com/sawatch/

    Zu den URL's: leider find ich momentan nichts brauchbares, die meisten Links verweisen auf pdf-Dateien, und ich hab daheim keinen PDF-Viewer und das Downloaden dauert mir mit ISDN zu lange........ich schau am Montag in der Arbeit nochmal nach.

    Grundtenor war aber folgender:
    Die Ungenauigkeit der Positionsbestimmung (jetzt eh schon besser, da die Amis die Verschlüsselung aufgehoben haben) hat keine Auswirkungen auf die Geschwindikgeitsmessung, da sich hier auf relative Größen bezogen wird, also unabhängig von der exakten Position.

    Aber wie gesagt, ich schau am Montag nochmal nach.......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Anscheinend hängt die Genauigkeit von der Art der Messung ab und dann noch vom Gerät selbst.....

    Hier hab ich mal nen Link gefunden zu einem Gerät, das ausschließlich zur Geschwindigkeitsmessung verwendet wird, hier wird der sogenannte Dopplereffekt noch berücksichtigt und der Hersteller gibt eine Genauigkeit von 0,3 km/h an
    http://www.messweb.de/produkte/kj1021404.htm

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!