Features original VW Alarmanlage Corrado VR6

  • Wie wird eigentlich die Alarmanlage scharf geschaltet, bzw entschärft?
    Es geht darum das ich ja ne FFB einbauen will und nicht weis wie ich das dann so machen soll das die Alarmanlage mit funktioniert.
    Wenn ich nämlich die Türen mit einem Schlüssel auf oder zu schliesse, dann wird der Alarm geschaltet, wenn ich aber die Tür einfach schliesse indem ich den Türpindrücke, dann geht die nicht an.

    Geht das also so einfach mit der FFB ?

    Danke
    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • wird über das schloss geschaltet das sind kontakte dran, aber wenn du direkt an der pumpe den impuls gibst an die zv wird das als schlüssel gesehen und alarm geschärft bzw entschärft...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • klar die ist nur an den kontakten angeschlossen. sowas wie innenraumüberwachung kam erst später bei anderen modellen. am besten ist die originale mit einer nachrüstlösung zu verknüpfen um halbwegs schutz zu haben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ja, deswegen frag ich ja....

    ich will die Alarmanlage "aufwerten", allerdings keine komplette Nachrüst-Alarmanlage einbauen....

    ich hab in nem Katalog gesehen, das es z. B. die Pentagon auch ein Einzelteilen gibt (z. b. Neigungssensor 23 Euro einzeln) und es müsste doch möglich sein, diese Sensoren in die originale Alarmanlage "einzubauen", oder?

    Ich brauch die Alarmanlage zwar nur für den Wörthersee, aber trotzdem.... will mir da nicht die felgen oder sowas klauen lassen.

    Gruss

    Andreas

  • Hallo Marius,

    das Thema mag ich so nicht gern als abgeschlossen betrachten, also frage ich lieber auch mal: Du hast also die werkseitige Alarmanlage im VR6, ggfs. mit Wegwerfsperre. Ich habe auch den Wunsch, einen Funkkontakt zu meinen Türpinnen herzustellen und eben diese Alarm/WFS-Kombination werkseitig. Muss ich dann irgendwas beachten, wenn ich hier eine Funk-ZV oder (unwesentlich teurer) eine weitere Alarmanlage anschliessen will?

    Kannst Du hierzu mal einen kurzen Bericht verfassen, auf was man da zu achten hat? Es gibt sicher einige Leute, die das interessiert.

    Gruss,
    Rolf

  • das ist doch echt null problem die originale wird über den türgriff bzw das signal der zv pumpe gesteuert, da du ja wenn du eine alarmanlage kaufst sicher eine mit funkfernbedienung nimmst klemmst du die ja zur funktion eh an die zv pumpe und schwups laufen beide parallel. unglaublich.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • im prinzip, nur nen kleines lich im griff und kabel zusammenhalten dauert sicherlich länger als andere einfachere methoden, und wirklich getrickst ist das nicht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • die türgriffe selbst sind nen schwachpunkt ich öffne einen corrado mit schloss in unter 10 sekunden.... und wenn ich das schaffe schaffen das profis weitaus schneller. Wenn ich jetzt schreiben würde welche stellen man sicherer machen muss kann ich genausogut schreiben wie man rein kommt, daher mache ich das nicht...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich sag dazu nur: schau dir mal die Zubehör-Stahlplatten an, die es für Golf2 oder3 gibt! Dann weißt du auch wo die schwachpunkte sind! Und wenn man hier sagt das der Corrado-Türgriff für einen laien in 10 sekunden auf ist...dann hat der werte Herr vollkommen recht! Einen golf2 türgriff bekommt sogar ein kleines Mädchen in 2 sekunden auf!

    Was mein persönliches Fazit dabei ist: Das VW in diesem Bereich sehr geschlammpt hat! UND aus Fehler (Von golf1 zu golf 2 dann Golf3) nicht gelernt hat! das ist eine sauerei da die probleme schon lange bekannt sind! Seit immerhin 2 Jahrzehnten! Nicht das man mich hier falsch versteht! Ein Profi bekommt sicherlich sogut wie jedes Auto in weniger als 1 Minute auf! Aber die VW-Klinken kann man total vergessen! Also für ein Sportwagen der damals mehr als 50000DM gekostet hat! Finde ich sowas nur noch arm! Schade, schade VW! z.B. Audi, BMW oder opel zeigen doch wie es besser geht! Es gibt nichts traurigeres als wenn einem das geliebte Auto geklaut wird! und zumindest bei den volkswagen-Modellen hat VW eine Mitschuld! Da kann man man die Türen gleich mit kaugummis verschließen...

  • ja da gebe ich dir 100% recht, leider hat vw da richtig geschlampt und die hausaufgaben nicht gemacht. Ein vortreil ist es schon kein schloss mehr zu haben da die auch ne supoer angriffsfläche sind.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hmm,

    diese Schwachstellen kenne ich nur zu gut von meinem Scirocco, er wurde so geöffnet. Auch die Doorplates nutzen nicht viel, vielleicht noch für nen Gelegenheitstäter. Jetzt ist es aber so, dass wenn man die Türpinne hochzieht (oder schiebt), diese dann wieder runtergehen (Alarmfunktion). Hilft das denn nichts? Also wenn von aussen abgeschlossen ist, kommt ich nicht mehr raus, wenn ich drin sitze. Ist das etwa auch egal?
    Die Profiliga der Autoknacker wird ohnehin wissen, was gemacht werde muss. In der Internetsecurity wird auch mit offenen Karten gespielt, weil die Information meist eh nur noch die Opfer nicht haben...

    Gruss,
    Rolf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!