ABS mal geht es mal nicht

  • Hi,

    In der kalten Jahreszeit bei glatten Straßen benötigt man ab und zu mal das ABS. Soweit so gut nur ab und zu beim Bremsen wenn das ABS funktionieren soll kommt die Lampe das es ausfällt. Nie vorher immer nur dabei. Das ist ja nicht gerade der Sinn der Sache das es mir anzeigt wenn ich es gerade benötige das es nun nicht möchte. Kommt in rund 50% der Fällen vor wenn es benötigt wird. Auch manchmal wenn ich stark einlenke oder über schlechte Straßen fahre.


    ABS-Kranz ist sauber, sind es die Geber oder kann es etwas anderes sein. Wenn ich das ABS auslese kommen alle möglichen Fehler ABS-Geber vorne links/rechts defekt usw. Aber auch nicht immer.


    MfG Andreas L

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Da Du schreibst, es streikt bei schlechten Straßen oder starkem Einlenken, würde ich eventuel auf Kabelbruch oder durchgescheuertes Kabel (incl. falschem Massekontakt) tippen.

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • mh, könnte sein.
    Werde es mal überprüfen. Kann man das Kabel einfach tauschen, also abtrennen und neues rann oder sollte man einen neuen ABS-Sensor verbauen?

    Andreas L

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Das Kabel kann man sicherlich tauschen, laut Schaltplan geht es jedoch von den vorderen Sensoren mit normaler Steckverbindung (am Sensor) direkt an das (mind. 20-polige) Steuergerät. Das Kabel zu tauschen lohnt auch bloß, wenns wirklich durchgescheuert oder ähnliches ist, was man eigentlich von außen sieht. Mußt halt mal schauen.
    Zwischen den Sensoren und dem Steuergerät sind übrigens laut Schaltplan (nur vorn) 2 Kondensatoren (einer links, einer rechts). Vielleicht sind sie auch defekt.
    Falls es vorn und hinten die selben ABS-Sensoren sind, würde ich mal vorn und hinten vertauschen, dann kann man wenigstens die Sensoren "überprüfen", bevor Du neue reinbaust. Oder baust sie mal an nem anderen Corrado rein, falls einer vorhanden ist...

    Tschüß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • hallo!

    habe auch probleme mit dem ABS---hab nämlich keins

    also bei einem brems/ausweichmanöver hab ich mein corri gegen einen randstein gefahren --->dreiecksafuhängung im arsch, felge reifen, antriebswell lenkstange verbogen, stosstange blinker usw.....
    es war nass in einer kurve hab ein bisschen gebremst und bin grad aus gefahren spöter probierte ich es auf einer gerade und stellte fest es geht nicht nun fragte ich mich warum die scheiss lampe nicht geluchtete hat also baute ich sie mal raus und siehe da --> weit und breit kein Stecker/kabel der auf die lampe normal gehört? hatte noch keine zeit mal mir die geber anzusehen steuergerät is aber vorahnden alles da aber geth nicht? HAt da einer tipps?

    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Da VW kaum ein teures Steuerteil einbaut, dann aber auf die Verbindungskabel verzichtet und es somit zum "Nachrüst-ABS" macht, muß da nachträglich einer rumgepfuscht haben!! Frag mal einen Deiner Vorbesitzer. Vielleicht war bei dem im ABS irgendwas kaputt, und der hat einfach das Kabel rausgebaut, um die ABS-Lampe nicht leuchten zu sehen (eventuell beim Verkauf).

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • also abs sensoren tauschen ist so ne sache, die dinger sitzen so fest beommt man kaum ab...neu kosten die ein schweinegeld, habe mir 1 neuen kaufen müssen der kostet 107 Euro :shock:
    Als ich den wagen neu hatte, leuchtete nach kurzer zeit auch meine abs leuchte, habe alle sensoren geprüft waren in ordnung, habe dann kurzer hand das steuergerät ausgetauscht (gebrauchtes) und siehe da es ging wieder alles. Das zwischendurch aufleuchten ist oftmals ein wackler am stecker, oder auch wie schon erwähnt kabel durchgescheuert/ Kabelbruch.
    Ich würde einfach mal mir ein gebrauchtes Steuergerät besorgen und einbauen, wenn ok ist dann haste glück.... ansonsten kommst du nicht drumrum die sensoren zu tauschen, die wirste aber in den seltesten fällen gebraucht bekommen, weil wie gesagt die dinger meistens kaputt gehen beim ausbau....
    Es sind meine Erfahrungen, man kann es sicherlich auch anders machen, aber vom frikeln halte ich nix.... :?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!