Klaus' alte Corrado-homepage noch online! (t-online Adresse)

  • Hab eben entdeckt dass die alte http://home.t-online.de/home/08212291132-0001/ homepage noch online ist!
    Gefällt mir,da ich über diese Seite vor Jahren zum ersten mal via Suchmaschine gestolpert bin und diese Seite noch sehr übersichtlich ist (auf dieser Seite habe ich nun herausgefunden dass die Connolly-Lederausstattung 3500 DM Aufpreis kostet!)

    Klaus_Admin
    Zu deinem Wunsch: "..das die Lederpflege hilft":
    Das beste was es für Leder gibt: Das Pflegeset des Lederzentrums (Reiniger Mild samt Lederpflege) und etwas Lederfett für die stärker strapazierten Wangen der Sitze und die Sitze sehen ewig aus wie neu!!
    Wie gesagt,es gibt nichts besseres,hab selber schon einiges probiert!

  • Naja, wie gut eine Lederpflege tatsächlich ist, läßt sich natürlich erst nach vielen Jahren beurteilen. Hab mir auch mal die Lederpflege vom Lederzentrum geholt, weil da explizit draufsteht, dass dort Antioxidanzien und UV-Filter drin sind. Die ist schon sehr gut, aber das sollte man bei dem Preis auch erwarten. Ist glaub ich mit die teuerste (150ml f. 12.50 €)Lederpflege die es gibt (außer nat. die von Ferrari etc.) In der Verarbeitung des Pflegemittels finde ich aber Lexol von Petzolds besser, da sieht das leder danach irgendie frischer aus, und es zieht auch besser ein. Das Leder wird mit Lexol auch irgendwie weicher, und außerdem ist es billiger als vom Lederzentrum und sogar billiger als das von VW (auch ziemlich gut, vor allem der angenehmste Geruch von allen) 250 ml von VW kosten 8,20 € und 500 ml Lexol 14.95. Ich nehm daher meistens Lexol, und alle Viertel Jahr mach ich das vom Lederzentrum drauf.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!