Einb. Tempomat, falsches Gaspedal + Geschwindigkeitssignal?

  • Hallo,
    ich habe am Samstag angefangen in meinen 89 er G60 einen Tempomat einzubauen.

    An drei Stellen gibts es zur Zeit Probleme.

    1. Falsches Gaspedal, da dort das Stellelement nicht befestigt werden kann (ist nur ein Loch für den Gaszug, keine Schraube wie z.B. auf der beschreibung http://www.corradofreunde/tech), als wir bei unserem VW-Händler uns die zugehörige Zeichnung angeschaut haben wa dort ebenfalls ein Gewicht mit einer Schraube befestigt, ich habe weder das Gewicht noch die Schraube.

    Anscheinend gibt es hier Unterschiede, kann man das Gaspedal einzeln tauschen, oder muß die gesamte Pedallerie getauscht werden?

    2. Problem --> Geschwindigkeitssignal
    Verfügen alle Corrado's über dieses Signal?
    Bei den alten Modellen wurde dies ja durch einen Hallgeber im Tacho erreicht, besitzt den jeder Corrado?

    3. Problem --> Kabeldurchführung für die Pumpe, Kotflügel - Motorraum
    Die Pumpe habe ich bereits eingebaut, das Kabel habe ich durch ein Loch geführt was oben am Wischergestänge rauskommt (vermutlich Ablauf), von hier komme ich nicht weiter.

    Hinter dem Behälter für das Servoöl habe ich ein weiteres Loch gefunden, muss ich dieses nehmen um dann unten durch die beiden vorhandenen Blindstopfen in den Innenraum zu gelangen?

    Wäre nett wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

    Gruß

    Carsten

    • Offizieller Beitrag

    Zu 2)
    E-Mail nicht richtig gelesen oder nicht verstanden?
    JEDER Corrado hat ein Geschwindigkeitssignal.

    Zu 3)
    kommt es darauf an wo du die Pumpe hingebaut hast. Wenn die da hinkommt wie in meiner Anleitung beschrieben nützt es wenig wenn du am Wasserkasten rauskommst.
    Soll sie in den Motorraum kann ich dir ein Loch hinter dem Sicherungskasten empfehlen sollte sie auch hinter den Kotflügel solltest du das Loch oberhalb des Sicherungskasten nehmen welches sich links Richtung Kotflügel befindet. Da dort Gummistopfen drin sind sind sie nicht sofort auszumachen aber dafür gibt es Taschenlampen. :wink:

  • Hallo Günter,
    habe leider keine E-Mail von Dir bekommen?!?

    Vielleicht habe ich Sie auch mit meinem Spam aus versehen weggelöscht? :oops:

    zu 2) ist mir auf jedenfall jetzt geholfen.....

    bleibt nur noch 1 und 3.

    Mhmm habe Sie in den Kotflügel gebaut, allerdings habe ich keinen Gummistopfen richtung Innenraum gefunden, trotz das ich fast kopfüber dadrin hing.

    Kann allerdings auch sein das die klebrige Masse, womit auch die SChraube zugekleistert war den Stopfen verdeckt hat?

    Befindest sich der Stopfen genau über der Schraube?

    Ich habe eine vorhandene Schraube (unten im Kotflügel) für die Befestigung genutzt.

    Ist es ebenfalls richtig das ein STück an der Pumpe offen bleibt zum ansaugen, oder gehört da noch ein Stück Schlauch drüber?

    Das offene Stück guckt bei mir jetzt genau senkrecht nach oben.

    Gruß

    Carsten

    • Offizieller Beitrag

    Also:
    Jeder Corrado hat einen Hechspoiler der über Geschwindigkeit gesteuert ist folglich hat jeder Corrado das Geschwindigkeitssignal.
    Einfach mal den Sicherungskasten rausnehmen und nach einem Kabel mit blauen Stecker suchen.Sollte ein weißes oder weiß/blaues Kabel sein.

    Zum Loch:
    Da mußt du vom Innenraum her nachschauen da das Loch (meistens) mit Unterbodenschutz bedeckt wurde.
    Verkleidungen abnehmen und ganz links Richtung Ecke sollte (manchmal) unter der Dämmatte der Gummistopfen sein.

    Zitat

    Ist es ebenfalls richtig das ein STück an der Pumpe offen bleibt zum ansaugen, oder gehört da noch ein Stück Schlauch drüber?


    Sollte natürlich offen bleiben denn irgendwie muß beim belüften ja die Luft ins System kommen.

    Zu Pedal kann ich dir auf die Schnelle und aus Entfernung nicht viel sagen.

  • Hallo Günter,
    danke erstmal für deine Hilfe, hast mir sehr geholfen! :winking_face:

    Stimmt mit dem Heckspoiler.......

    Das Loch werde ich nachher nochmal suchen, mir gefällt das besser da am originalen Platz.

    Zu dem offenen Stück der Pumpe......

    Da wundert es mich nur das diese Öffnung nach oben zeigt, meiner Ansicht nach könnte da dann Wasser reinlaufen, ich dachte eher das da noch nen Stück Schlauch eventuell drangehört?

    Bleibt im Enteffekt nur noch das Problem mit dem Gaspedal, kann mir hier vielleicht noch jemand sagen, ob man das Pedal einzeln tauschen kann?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Da wundert es mich nur das diese Öffnung nach oben zeigt, meiner Ansicht nach könnte da dann Wasser reinlaufen, ich dachte eher das da noch nen Stück Schlauch eventuell drangehört?

    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber zeigt die Öffnung nach oben wenn die Pumpe ortnungsgemäß befestigt wurde?
    Wenn sie am richtigem Platz ist, also hinter dem Kotflügel, wie soll da Wasser hinkommen?
    Hast du keine Innenkotflügel mehr?

    Zitat

    Bleibt im Enteffekt nur noch das Problem mit dem Gaspedal, kann mir hier vielleicht noch jemand sagen, ob man das Pedal einzeln tauschen kann?


    Ich wußte garnicht das es da Unterschiede gibt.
    Normalerweise sollte aber nur das Pedal getauscht werden können.
    Frag doch mal im Teilenummern-Forum nach der Nummer und ob es da Unterschiede gibt bzw. wo der Preis angesetzt ist.

  • Ja, die Pumpe ist im Kotflügel, an der einzigen Schraube die ich gefunden habe....

    Innenkotflügel ist noch drin, allerdings ist schräg dadrüber der Ablauf vom Motorraum (Wischergestänge).

    Ich war beim freundlichen VW Händler und habe mir da die Skizzen angeschaut, auf den Skizzen hatten alle Corrados ein Gewicht am Pedal welches mit einer Schraube befestigt ist, also so wie du es beschrieben hast, nur meiner hat das leider nicht, weder das Gewicht, noch die Schraube oder das Loch, leider.....

    preislich liegen die zwischen 13 - 25 EUR oder so glaube ich.

    Gruß

    Carsten

  • Danke Flieger,
    allerdings hatte ich diese Anleitung zum Einbau, dort steht leider nauch nichts von dem Problem mit dem Gaspedal, keine Ahnung woran das liegt, vielleicht am Bj. , das meiner noch ein anderes Pedal hat, keine Ahnung?!

  • Da steht doch dabei, wer den Artikel geschrieben hat?!? Meld dich doch mal einfach bei dem?.. upps, ich sehe grad, dat war ja günther :nachdenk: ..naja, dann sind wir ja leider am gleichen punkt wo wir schon (Du) waren.. naja, ich sollte erstmal n kaffee trinken, bevor ich heute weiterschreib :kaffee::kiff::student:

  • achja, wenn du die lösung hast, wäre net, wenn du's posten würdest. dann kommts in techtalk, dann bleibt anderen das problem erspart, ok?
    hab leider kein tempomat verbaut.. sonst würd ich gerne weiterhelfen. eventuell find ich ja was im http://www...

    thx&Gruß
    Flieger

    • Offizieller Beitrag

    Flieger
    Danke für den Hinweis aber er redet doch hier schon mit mir. :wink:

    Carsten

    Zitat

    Ja, die Pumpe ist im Kotflügel, an der einzigen Schraube die ich gefunden habe....


    Ist die Pumpe auch auf diesem Rahmen?
    Ich meine nämlich das es zwei Schrauben zum festmachen waren.

  • hallo baue gerade in meinen 91iger corrado nen tempomat ein! denke aber das mir ein kabelbaum fehlt also eine verbindungsleitung von dem lenkstockhalter ( da klippst man ja das kabel mit dem 4poligem stecker unter den lenkstock und da fehlt mir eine verbindung zum tempomatkabelbaum!! der vom lenker ist 4polig mit glaub ich flachen und der andere wo ich dann am kabelbaum einstecken soll ist au 4polig aber runde stecker:-(( hat da jemand ein plan von so nem kabelbaum?? bilder gern per email....

  • G-ladener
    Der Stecker vom Schalter Tempomat ist bei mir schwarz, das Gegenstück ist auch schwarz, ist auch der einzige der passt bei mir (kann dir nachher nen foto machen).

    Allerdings habe ich noch einen weißen Stecker, der 4-polig ist, und oben abgerundet ist, dafür habe ich leider auch noch keine Verwendung :winking_face:

  • wo macht ihr die unterdruckpumpe hin?? in kotflügel oder motorraum!weiss jemand wo sie original verbaut ist? hat jemand noch fotos von dem gashebel wie da das stellwerk eingebaut ist??bei mir ist da irgendwie keine richtige halterung!? :cry::cry:
    danke....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!