Schalten beim VR6! Wann ?

  • Hallo, ich hab seit Anfang August nen Corrado VR6, nu, ich fahr den halt so wie meinen Golf mit 75PS.

    Morgens wenns kalt ist max. 2500U/min
    Wenn dann alles einigermaßen warm ist Öl ca. 50°C dann auch mal bis 3000 U/min aber auch nur in ausmahnefällen.
    Auf der Autobahn fahr ich höchstens 180-190 Km/h (weis jetzt nicht bei wieviel U/min)
    Nu iss aber die Beschleunigung mit dieser Fahrweise nicht sonderlich dolle.

    Wie schaltet ihr so, was kann der Vr so ab was ist ggf. am besten fürs Material.

    Danke schonmal

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Ich fahre bis 50 Grad Öl nicht über 2000 U/min und bis 80 Grad nicht über 2500 U/min.

    Darüber fahre ich, wie es der Verkehr zulässt und ich Lust habe :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Ich fahre bis 60 grad ÖL nicht über 2500 und bis 80 dann nicht über 3000 und ab 80 gebe ich ihm die Sporen........ wies halt geht schon mal bis 6400........

    Hab übrigens mal meinen VW mechaniker gefragt, der meine ab 70-72 kann man schon ohne probleme voll gas geben.
    Ich tus trotzdem nicht!

  • Ab 68° soll das Öl angeblich volle Schmierfähigkeit haben.
    Gab da mal ne Studie...die optimale Drehzahl als Kompromiß zwischen Verschleiß und zügigem Warmfahren lag da bei G60/VR6 bei ca. 2600-2700U/min.
    Ich halte mich an die Drehzahl und ab 80° tret ich rein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!