Nur 11 V bei eingeschaltetem Licht, Lichtmaschine?

  • Hallo,
    ich habe seit kurzem das Problem das ich nur noch mx 12,8 V habe wenn ich nichts an Verbrauchern anhabe (Motor läuft natürlich).

    Wenn ich Licht anmache und leise Musik höre bin ich knapp unter 12 V, wenn dann noch die Heckscheibenheizung dazukommt ist alles vorbei und es sind nur noch knapp über 11 V.

    Wenn ich ihn morgens starte geht immer die Batterie Lampe an (10 - 11V), wenn ich kurz aufs Gas trete steigt sie wieder auf die 12,5.

    Der Keilriemen hat Spannung genug, die Lichtmaschine ist ca. 3 -4 Monate alt, deshalb kann ich mir nicht so richtig vorstellen das es daran liegen soll.

    Hat vielleicht noch jemand ne andere Idee?

    Gruß

    Carsten

  • Witzig, Lichmaschinenregler erneuerrn, wenn dann geht die 3 Monate alte Lichtmaschine zurück ! :winking_face:

    Kann es vielleicht noch was anderes sein?

    Oder hat eventuell jemand für nen Tag leihweise ne Lichtmaschine für mich?

    Danilo du eventuell?

    Carsten

  • Das VDO ist im Innenraum angebracht, es hat auch immer höhere Werte angezeigt, also auch immer funktioniert, bis auf die letzten Tage, dazu kommt noch die Sache mit der Batterie- Kontrolleuchte .......

    Ich versteh das nicht .............

    Also im Grunde ist es nicht am Lima Ausgang direkt, aber bei laufendem Motor.

    Könnte es noch irgendwo anders dran liegen als an der Lima?

  • ich würde mal messen was die lima abgibt, da die voltanzeige ja nicht direkt dort misst, sondern an der zentralelektrik mein ich. Und dann kann man mal schauen ob die lima genug gibt, oder die batterie nicht mehr so fit ist ( denke ich)

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ist ja schonmal nen Anfang, danke Thomas!

    Was mich aber wundert ist das es nach dem ich ein wenig Gas gebe aus dem Leerlauf erstmal wieder steigt von 11 meinetwegen auf 12, wenn ich dann wieder den Fuß vom Gas nehme bleibt er auch bei den 12 ...........

    Kann es dann trotzdem die Batterie sein!?!?

    Batterie ist ca. 1 Jahr alt und ne Bosch silver...... also eigentlich auch nix unbedingt schlechtes.

    Gruß und Danke!

    Carsten

  • Messe mal den Widerstand zwischen LiMa und Batterie, vielleicht sind ein paar Kontakte korrodiert oder nicht richtig angezogen.
    Was auch sein kann: das Kabel für den Erregerstrom ist ab/durch. Ist das kleine Kabel neben dem Ladestrom-Kabel an der LiMa. Wenn das ab ist, hat der Anker zu wenig Magnetismus, wodurch erst so ab ca. 5000 RPM die LiMa zu arbeiten beginnt, dann aber oft mit einer ordentlichen Stromspitze. Würde auch erklären, warum nach einem Gassstoß die Batteriewarnleuchte ausgeht.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • also das hochgehen nach dem gasstossliegt wohl auch daran das auch beim corrado ebenfalls die batterieladekontrolle im kombiinstrument ist. Habe ich schön gemerkt als ich ohne gefahren bin und auf einmal die batterie nicht mehr geladen wurde...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Also, das Problem ist zum Teil gelöst, ich habe wieder knapp 14 V :winking_face:

    Ralle hatte recht, das Kabel an der Lima war korroiert, danke nochmal!

    Nach ein wenig putzen mit Schmiergelpapier ist alles wieder ok gewesen.

    Das Problem mit den 11 V nach dem starten des Motors habe ich allerdings manchmal immernoch, nach ein wenig Gas geben (auf 1200 U/min oder so) ist dann wieder alles i.O.

    Gruß

    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!