Frage zu FK Königsport

  • Hallo Leute !

    Ich denke das einige von euch das Fahrwerk verbaut haben.

    Jetzt meine Frage: Wieviel Restgewinde habt ihr auf der Hinterachse ?
    Im tüv Gutachten steht ja was von
    VA mindestens 65mm und höchstens 90mm

    und HA mindestens 20mm und höchstens 50mm

    Wenn ich auf der Hinterachse die 50 mm einhalten würde
    dann hab ich nach 5 KM keinen Radlauf mehr.
    Ich hab jetzt auf der Hinterachse 100mm Restgewinde und auf
    der Vorderachse 70mm restgewinde und es passt genau.

    Wird mir vom TÜV das Fahrwerk eingetragen wenn ich hinten statt
    den 50mm 100mm Restgewinde hab ?

    Danke für eure hilfe
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • Sicher wird das Eingetragen wenn du über dem Wert bleibst nur drunter dürfst nicht haben.
    Die Einstell höhe ist ja auch zum Teil abhängig im Zusammenhang der gewählten Räder.
    Aus dem Grund kauft man sich ja auch ein Gewinde um das beste rauszuholen was geht.
    Und die Masse die da max sind brauchst ja nicht zu übernehmen nur halt im einstellbaren Breich bis zur max Tiefe.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hi!

    Hab das Fahrwerk.
    Ignorier die Angaben mit dem Restgewinde...hätte ich mich dran gehalten, hätte ich ihn nur 20mm tiefer gekriegt...hab das dem TÜV'ler erzählt und er hat die Daten dann auch ignoriert.. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!