Corri lässt sich nach 24 Std. kaum mehr starten

  • Hallöle

    Hab nen komisches Problem. Mein Corri lässt sich nach 24 Std. kaum mehr starten, muss dann ziemlich würgen so ca. 3-8 Sekunden damit er ankommt. :shock:

    Wenn er dann mal läuft und ich ihn für ne weile wieder stehenlasse (weniger als 4-5 Stunden) dann kommt der super an. :shock:

    Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte? Ev. der Anlasser? :shock: Die Batterie ist ok!

    Danke für Eure Tipps!

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • Miss mal die Stromaufnahme, wenn Zündung aus ist. Dann kann sich das Problem recht schnell aufklären. Wenn Du einen Wert gemessen hast, poste ihn mal.

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Wie schon erwähnt: Miss die Stromaufnahme. Es gibt da ja noch mehr als Batterie und Lima. Es kann z.B. sein, dass ein Relais nicht richtig trennt. Schaust Du... :roll:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • oder das nen steuergerät nicht abschaltet. das kriegst du alles mit messen raus, aber erstmal sollte man batterie und lima ausschliessen können bevor man dort sucht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Klemm mal die Masse ab, und hänge ein Amperemeter zwischen Masse an der
    Batterie und dem Kabel.
    Auto muss natürlich aus sein.
    Dann weisst du, ob irgendwo zusätzlich strom fließt.
    Bei mir war es ein Sony-Radio,
    hatte im ausgeschalteten Zustand fast 1 Ampere gezogen.
    Mfg
    Rocco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!