Wohin mit dem Unterdruckschlauch für das Tacho?

  • Habe heute mein Tacho ausgebaut da die MFA zu viel Verbrauch angezeigt hat...und siehe da der Unterdruckschlauch der am Tacho hängt war nirgendwo angeschlossen....

    Wohin kommt er?habe alles durchgesucht aber finde nix...

    Und woran kann es liegen dass die Wassertemperatur nicht angezeigt wird?Die leuchte blinkt ständig und der Zeiger rührt sich nicht...

    Auch an dem Schlauch?Wohl eher nicht....

    Und wo finde ich den Geber für die Aussentemperatur?Zeigt mir ständig -40° an...

    Danke für eure Antworten!!!

  • also vielleicht hilft das ja...
    du guckst mal auf die Ans.brücke rechts bzw. mitte da is ein anschluss etwas dickerer 90grad schlauch den verfolgst du bis zur spritzwand, der wird zum tacho hin nach rechts laufen(hauptleitung unterdruck).

    erste möglichkeit du rüttelts ein bissl dran um zu sehen was sich hinter dem tacho abspielt (am besten zu zweit);-)

    oder du suchst das verbindungstück ich glaube es ist ein t-stück zur hauptleitung(spritzwand)

    bin mir da jetzt nicht 100% sicher da schon was länger her mit umbau :frowning_face:

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • zu.1.)
    Unterdruckschlauch hängt mit allem zusammen sprich ZV,KLIMAKASTEN etc... Naja auf jeden fall schaue mal am ende vom schlauf ob da das plastik drin hängt wo es normal dran kommt!! Wenn ja ist der anschluss vom Tacho abgebrochen !! Ist das der Fall must du dir einen neuen anschluss besorgen!!
    zu 2.)
    Wie gesagt hinterm tacho muss ein kleiners Blaues teil angeschraubt sein mit 2 golden kleinen Kreuzschlitzschrauben!! da muss das teil drann wenn da nicht zum draufschieben ist ist es abgebrochen das kann man aber wechseln!!
    zu.3)
    Der Geber am Kühler ist DEFEKT Vermute ich mal Pauschal höhrt sich auf jeden soweit an und der Fühler im Ausgleichbehälter!! Der Ausgleichbehählter ist der kleine runde im Motorraum wo du wasser auffühlst!! Und am Kühler ist nur einer wo du so einen dreier Stecker drauf stecken kannst ausbauen und nen neuen rein dann sollte das erledigt sein!!
    zu.4)
    Der Fühler für die Aussenteperatur liegt wenn du unter der Stoßstange auf der Linken seite Sprich Beifahrer seite Schaust in den kleinen Luftschliezen wo vorn für die bremsen normal die kühlung ist da ist der reingesteckt musst du in der Radhausschale 2 schrauben lossen und und vorn an der stoßstange stück unter dem Blinker musst du mal fühlen wo dieses plastik teil ist wo die luft durch geht Wagerecht da muss ne kleine schraube sein dann kannst du dieses teil nach unten ziehen und den Fühler Wechseln!!

    HAVE FUN!

  • hey SeW: kannst du mir zufällig noch sagen, wo der Geber für die Öltemp. liegt?!
    ich sehe nämlich leider nur --- auf dem MFA bei dem Punkt.. denke mal ,dass der Geber hinüber ist.. oder kann das noch was anderes sein?!

  • Hey BitShock

    Wenn ich mich recht entsinne liegt er direkt da wo der Öl filter sitzt da sind 2 anschlüße drauf und der Gelbe ist es glaub ich !! Weiß nur dich ob ich das jetzt mit nen VR6 Durcheinander Bring aber schaue da mal nach das müssten 2 stecker dran sein ein blauer und ein gelber einer von müsste es sein!!

  • Es wäre merkwürdig wenn alle Geber auf einmal kaputt sind. Vielleicht solltest Du mal testweise ein anderes Kombiinstrument einbauen. Der Schalter im Kühler ist im übrigen nur für den Lüfter zuständig, er schaltet die Lüfterstufen temperaturabhängig. Die Kühlwassertemperatur für das Kombiinstrument kommt vom schwarzen Geber der in dem Kühlwasserflansch vorne im Zylinderkopf sitzt. Der Blaue ist für das Motorsteuergerät. Einzig und allein richtig ist, daß der Geber für die Öltemperatur am Ölfilterflansch sitzt. Da sind zwei Geber eingeschraubt, einer für Öldruck und einer für die Temperatur. Mußt mal mit dem am Kopf links vergleichen, dürfte dann sofort klar sein welcher welcher ist :winking_face:

    Falls Du dem jetzt keinen Glauben schenken willst: Der Aussentemperaturfühler ist frei zugänglich. Da brauchst Du garnichts schrauben, bei Deinem Modell. Er ist einfach eingeclipt an besagter Stelle.

  • Richtig! :roll:

    Hab einfach keinen Bock mehr...da ist am Polo um 100mal einfacher zu schrauben :zwinkern:

    Aber der nächste Corrado kommt 100%...ist halt mein Traumauto seit dem ich Führerschein habe.... :rambo:

    Nur leider war der erste ein Fehlkauf... :ohmann:

    Trotzdem danke ich euch für die Mühe mir meine Fragen zu beantworten!!!! :verbeuge::danke::verbeuge:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!