Öldruck / Ölpumpe?

  • Hi,

    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Öldruck. Mein guter G60 hat nun schon 240tkm runter. Beim Anlassen im kalten hat er einen Öldruck zwischen 4 und 6 bar. Bei normalen überlandfahren und 100°C Öltemperatur liegt der Öldruck zwischen 0,5 und max 2bar. Im Standgas bei max 0,5bar. Bei zunehmender Öltemperatur fällt der Druck auf unter 1 bar. Nun auf der Autobahn bei 220 und einer Öltemperatur von 124°C fiel der Öldruck gegen null und der Summer ertönte. Nach einem kurzen Rastaufenthalt und 116°C Öl ging es wieder weiter.

    Ist die Ölpumpe verschlissen, das sie bei warmen dünnen Öl (10 W 40) nicht mehr genug Druck aufbauen kann oder eher der Moter im allgemeinen? Der Zustand des Motors ist sonst 1a kein Ölverlust keine Geräusche und eine Kompression auf allen Zyl. zwischen 9 und 10bar.

    MfG Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Würde sehr stark auf Pleuellager tippen, wobei natürlich die Ölpumpe ebenfalls nicht mehr die beste sein wird.

    Ich habe bei gleichem km-Stand das gleiche Problem und werde erstmal die Pleuellager wechseln und dann weitersehen.

  • Hatte das Prob auch bei 190TKM. Die Hydrostössel fingen bei warmem Motor im Stand an der Ampel sofort an zu klackern. Die Lager haben aber noch keine Geräusche gemacht. Habe dann eine günstige gebrauchte Ölpumpe geschossen und die dann getauscht. Man konnte die abgenutzten Zahnräder gut erkennen. Hab mir dann auch noch ein Lager angeschaut das war aber ok, war das vom 4.Zylinder. Keine Riefen auf der KW und kein radiales Spiel. Nach dem Zusanmmenbau lief der Motor wieder super. Kein Klackern der Hydros. Doch 1 Monat später wieder das gleiche. Dann hab ich die Pleullager noch gewechselt und alles war wieder gut. Abgenutzt war nur das Lager vom 1.Zylinder.Deshalb kannste von einem Lager nicht auf alle schließen.
    Meine Empfehlung: wenn Du den Motor schon von unten offen hast dann tausch Ölpumpe und Lager aus. Vergiss die Wannendichtung nicht. Tippe auf ca. 200€ Mat-Kosten die es dir aber zur Lebenserhaltung des Motors wert sein sollten.
    Viel Spaß noch mit deinem Corri.
    Greetz Heiko

  • Hi,

    Denke auch das ich beides Tauschen werde. Da in 3000 km eh ein Ölwechsel ansteht werde ich es dann gleich beides mitmachen.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!