Wasserkühler undicht, warum?

  • Hi,

    Hatte im Mai einen neuen Wasserkühler eingebaut. Er war immer undicht an den oberen 90grad Bogen.
    Es wurden 4 mal der Dichtring getauscht und einmal der Bogen.

    Vorige Woche wurde ein komplett neuer Kühler eingebaut. Jetzt sifft es wieder
    an den 90 grad Bogen.
    Was soll das nur sein????
    G12+ ist auch drin (komplett)

    Könnte es sein das der Deckel vom Ausgleichsbehälter kaputt ist?

  • Hatte mal das selbe problem.Bei mir war es der Deckel wen mein auto warm geworden ist
    hat es immer aus den schlauch verbindungen das Wasser raus gedrückt die kühl schleuche waren dan vol hart wen das Auto warm war!! :lol:

    mfg hallo ich bins :twisted:

  • Hallo das ist ein zeichen wen die Schleuche hart sind.
    Das dürfen sie auch nicht wen sie warm sind allso kan man sie immer zusammen drücken wen dein Motor warm ist darf sie nur minimal schwerer werden.
    würde mal den deckel wechseln oder auf schrauben und nach der dichtung schauen
    weil sie dan nicht mehr entlüftet und so der druck sich auf baut.

    mfg hallo ich bins

  • Hallo,
    Die Federbandschellen am oberen Wasserschlauch wurden auch getauscht gegen
    Schraubschellen. Der untere Anschluß (vom Schlauch) ist jetzt dicht, aber am oberen
    perlt es noch.

    Der Deckel soll es nicht sein laut Werkstatt.

    Die haben eine Pumpe auf den Ausgleichsbehälter geschraubt.
    1,5 bar drauf gemacht und in 5 min ist der Druck um 0,1 bar gefallen, weitere 5 min danach ist er dann geblieben auf 1,4 bar.

    Vermutung der Werkstatt: Kopfdichtung

    Was meint ihr?

  • Hallo,

    Hab noch etwas gefunden, was es evtl. sein könnte.

    Der Wasserschlauch, der oben am Kühler weggeht und zum Z-Kopf. An dem ist noch ein kleiner Überlauf-Schlauch dran (Innendurchmesser ca. 10mm).

    An der Stelle wo es zusammen-vulkanisiert ist, ist die Öffnung ca. 3-4mm groß.
    Mir kommt es vor als wenn da ein Plastikstöpsel drin wäre und der bei der Herstellung vergessen wurde rauszumachen.

    An den gr. Anschlüssen des Schlauches perlt das Kühlwasser raus.
    4 verschiedene Deckel von Wasserausgleichsbehälter hab ich auch schon probiert.

    Ich hoffe das sich jetzt, das jeder vorstellen kann, was ich meine?

    Kann mal bitte, bei Gelegenheit jemand bei sich nachsehen, ob das auch so ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!