problem mir basskiste

  • hallo zusammen,
    habe folgendes problem:
    meine basskiste läuft ungefähr eine minute, dann ist feierabend. beim erstenmal hab ich den bass ausgebaut und gesehen dass sich hinten ein kabel gelöst hat (weggeschmort). habs dann angelötet woraufhin der bass wieder ca. eine minute lief... hab ganze nun schon 3 mal gemacht, ich hab einfach keinen plan woran es liegen könnte...
    dummerweise weiss ich nicht was das für ein bass ist (hab ich geschenkt bekommen), hinten steht nix drauf, weiss also nix über marke, leistung etc... :kopfkrat:

    endstufe ist eine sony x-plod vierkanal...

    hoffe ihr habt ne ahnung,

    mfg

    pe

  • Also ich hatte vor längerer Zeit in meinem damaligen Scirocco auch das selbe Problem, abgesehen davon das mein Bass ca. 3-4 Minuten spielte.

    Bei mir war es der Kabelquerschnitt. Das Ding war nicht dick genug um die Leistung zu transportieren. War nur nen 3er. Seit dem benutze ich generell nur noch 5 quadrat Kabel und hab damit nie wieder Probleme gehabt.

    Vielleicht hilfts bei dir ja auch...

    Gruß

    Stefan

    Corri G60 '89

    Mitglied im CCG seit 09/2003

  • Am Kabel (wenns nicht innen in der Kiste nen Wackler hat) liegts nicht, ich hatte schon mal 1,5 Quadräter von meiner Subendstufe zu den beiden JL Audio. Ich würd den Fehler auch mal an der Endstufe suchen, eventuell hat die einen weg und schaltet nach einer Minute den Subkanal ab...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • meine sony x-plod endstufe hat mehrere leds, z.b. on, highcurrent, overcurrent etc...

    an kanal 1/2 hab ich nicht getestet, dafür eben an einer anderen endstufe (magnat classic)...

    mfg

    pe

  • Die Endstufe hat sicher einen weg, bin kein Freund der Sony-Endstufen, die sind vom Aufbau halt nicht ganz so sauber. Lass mal die Lautsprecher ungebrückt über den Subkanal Fullrange laufen, wenn alles funzt weisst du Bescheid...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • OK, ich erklär mal kurz..

    Fullrange: heißt über den kompletten Frequenzbereich, also nicht abtrennen noch obenhin.

    ungebrückt: heißt 2 kanäle der Endstufe werden nicht zusammengeschlossen, damit mehr Leistung rauskommt.

    Subkanal: ist der kanal, an dem speziell Subwoofer angeschlossen werden. Manche Endstufen haben eine ungleiche Leistungsverteilung, vorne 2x60WRMS, hinten 2x100WRMS. So wir manchemal auch allgemein der Kanal bezeichnet, an dem der Sub angeschlossen ist.

    Alles klar?

  • super, danke für die erklärung, jetzt hab ichs kapiert!

    nen speziellen subkanal hab ich zwar glaub ich nicht, werde jetzt aber mal nach oben gehen und mal ausprobieren obs so klappt...

    mfg

    pe

  • wie gesagt, oft sagt man auch nur zu dem kanal, wo der sub dranhängt "subkanal".

    wichtig ist vorallem, daß du mal probierst, ob sie ungebrückt laufen.
    aber, wenn du mich fragst: schmeiß die Sony-Endstufe weg und hol dir ne gescheite:
    z.B. die 4-Kanal-Endstufen von Audiosystem.. waren schon mehrfach in Test's und haben dort oft 1.-3.Plätze belegt. Die halten, da hab ich noch keine zerschossen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!