Zusatzwasserpumpe VR6

  • Hi,


    Hab zur Zeit einige Probleme, mit meinem VR6. Vor ein paar Tagen hab ich gemerkt, das die Zusatzwasserpumpe undicht ist, genau oben, wo das Plastikteil mit dem Stecker drauf sitzt. Wenn er dann warm wird, läufts da raus. Da kommt eigentlich fast gar nix raus, aber es nervt halt irgendwie.


    Ist das möglich, die wieder abzudichten, evtl mit irgend ner Dichtmasse, oder Silikon oder sollt ich gleich ne neue kaufen? Wenn ja weiß jemand vielleicht was die kostet?


    Gruß Markus

  • Hi,


    FBonNET Danke für den Preis...geht j noch.


    Nur leider ist das nicht alles, ich glaub mein ganzes Kühlsystem spinnt! Hab heute gemerkt, daß Der Ventilator nicht anspringt, und die Wassertemp. anzeige ging auch net richtig, die zeigte heute früh 110 Grad an, obwohl er die ganze nacht gestanden hat :shock:


    Dann hab ich vorhin den Thermofühler am Kühler gewechselt, dann war alles wieder normal, auch die temp. anzeige. Jetzt hab ich grad ne Probefahrt gemacht und er ist wieder so warm geworden, ich halt an und mach die Haube auf, und der Ventilator läuft wieder nicht. Hab grad auch nochmal mit dem Überbrücken am Stecker probiert, und da gehen beide Stufen an. Was kann das sein?


    Was mir auch noch aufgefallen ist, der Ventilator Nachlauf geht immer an, egal ob der Motor kalt oder warm ist!


    Ich hab echt keine Ahnung was das sein könnte, hoffentlich weiß einer von euch was!


    Gruß Markus

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    ich glaub mittlerweile verabschiedet sich mein ganzes kühlsystem! Nachdem ich heute noch den Temperaturfühler für die Wasseranzeige gewechselt hab, weil ich dachte das der hin ist. Weil das kann doch nich sein, daß die Anzeige 120 Grad zeigt und das Wasser noch nicht mal kocht!!! Und auf der Landstraße, geht die Temperatur kein bisschen runter! Auserdem springt der Lüfter bei 115 Grad (laut Anzeige) an. Hab glaich auch noch die beiden Öldruckgeber gewechselt, weil die Ölwarnleuchte dauernd blinkt. anscheined warens die Geber doch nicht weils immer noch blinkt! Kann das sein, daß der Tacho vielleicht was hat?


    Und dann denk ich das die WaPu auch noch den geist aufgibt. Ich wollt vorhin noch das Kühlsystem entlüften. Nach ein paaer Minuten hats durch den oberen kleine Schlauch nur noch Luft geblasen und danach ist das Wasser rausgesprudelt, ich denk aber nich das es gekocht hat. Die Anzeigen zeigten wie oben beschrieben an. Ventilatoren sind auch nicht angegangen. Die Schläuche sind alle warm, nur ist nicht gerade viel Druck drauf. Und die Heizung bringt auch nur so lauwarme Luft.


    Ich verstehs bald nicht mehr. Werd demnächst mal verzweifelt in die Werkstatt fahren. :cry:

  • hallo markus!
    ich hatte genau das gleiche problem wie du->das scheint eine krankheit beim corrado zu sein :winking_face: .
    schuld an deinem problem ist jedoch meiner meinung nach nicht deine tachoanzeige.
    ich musste das problem wie folgt angehen:
    motorhaube auf->die steckerzusammenführung sämtlicher kabel wie z.b. vom kühler,temperaturanzeige etc. aufdrehen->bei mir wars nun so, dass es in drin vom wasser her kondensiert ist(daher auch kein kontakt mehr!)=>bei mir hatte es geholfen, als ich das mit kontaktspry sauber gemacht habe.
    ich wünsche dir viel glück bei deiner "krankheit" und hoffe,dass dir der tipp irgendwie geholfen hat.
    einen gruß aus der hauptstadt
    suki

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!