Pleuellagerschalen vom GolfII 16v auch für den G60-Motor ?

  • Die schalen kannste nicht nehmen wenn man mal überlegt bekommt der g60 ja nen bischen mehr ans gesicht als die anderen motoren die haben zwar alle die gleichen größen aber alle andere festigkeiten!!! :wink:

  • Kann ja sein das der hersteller unserer wagen überall die gleichen einbaut aber ich arbeite im bereich motoreninst und denke mir wenn ich so sehe das bei nem rs2 und g60 die gleichen lager drin sind(Glyco199)und bei nem "kleinen"nur (Glyco40)denk ich mal es wäre besser härtere zu nehmen!Ist aber nur nen vorsclag von mir wenn ihr das so macht ist das euer ding ich würde aber immer die härteren nehmen Ach imgti sind schon Glyco 75 drin glaub ich müßte noch nachsehen! :roll:

  • Nochmal zum mitschreiben: der G60 hat ab Werk die selben Lager wie alle 1.6er und 1.8er VW-Motoren, es ging nur darum ob er die einbauen kann. S2 und RS2 haben haltbarere die auch ohne Probleme eingebaut werden können, aber das war hier nicht die Frage...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Jungs ist schon gut ! Danke an Beide für die Antworten.
    Wollte tatsächlich erstmal wissen, ob sie überhaupt passen. Daß es bessere gibt, als die Standardausführungen hab ich hier im Bord ja auch schon öfter gelesen.

    @ Leise
    Trotzdem Danke, warst schon einen Schritt weiter.

    Gruß Holgi

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!