Abzug sch.. ab dem 3ten geht er wie die sau G60? Problem!

  • Hallo Leute


    Wollte jetzt mal was wissen! Und zwar ist es so! Mein Corrado Bj91 hat jetzt 106.000km runter! Der Motor und das Fahrzeug sind top gepflegt und in einem 1a zustand! Der Lader wurde bei 52.000km überholt. Ich habe den Corrado mit 92.000km gekauft und er läuft eigentlich total super! Der Lader wurde immer bis 90 Grad warmgefahren!


    Nur in letzter Zeit meine ich das er nicht mehr so gut von unten raus ziehen tut! Sobald ich allerdings im 3ten Gang bin geht mein G60 ab wie die Sau!! Bin dann ziemlich schnell auf 200kmh! Und auf der Autobahn bin ich letztens auch 245khm gefahren war kein problem also endgeschwindigkeit super aber eben von unten rauf mein ich immer ich hab nur 130ps zur verfügung und nicht 160ps!! Meint ihr das der Lader mal wieder ne überholung nötig hätte?! (Den Riemen) Wollte jetzt schon mehrmals den Ladedruck messen nur aus den anzeigen der mfa werd ich nicht schlau! Werd nächste Woche mal zu S-Tec tuning nach Hohenwart fahren die machen G-Laderüberholungen und meinen ladedruck messen lassen. Fals mein lader jetzt nicht mehr volle leistung bringen sollte was ich allerdings nicht glaube wäre dann bei einer überholung eine Rs Bearbeitung sinnvoll damit er später mal von unten rauf besser zieht??! Muss dazu sagen das ich den lader nach dem kauf auf hatte und der ist im top zustand also man sieht noch gar nichts an den wänden!! Wäre für Ratschläge sehr dankbar da ich mir das nicht erklären kann das er von unten rauf ziemlich schlecht geht aber dann eine gute endgeschwindigkeit zusammenbringt!!


    MFG Chris

  • Ich schliesse mich deinem posting an, weil es bei mir das gleiche ist... ab dem dritten gang geht der wie die feuerwehr, aber davor hab ich selbst mit nem 2liter vectra zu kämpfen... hat aber nix mit meinem fahrerischen können zutun, ich kann fahren... aber untenrum iss der g60 träge meiner meinung nach !!!

  • Hi,


    wenn Ladedruck und Höchstgeschwindigkeit in Ordnung sind, ist auch der Lader o.k. Dann bringt er auch seine 160 PS. Der Eindruck mangelnder Leistung liegt meiner Auffassung nach an den derzeitigen Temperaturen. Vor allem aufgeladene Motoren reagieren empfindlich (im Bezug auf Leistungsverlust) auf sehr heiße Außentemperaturen, da die Ladeluft nicht mehr genug abgekühlt werden kann. Der Motor verliert dann vor allem Drehmoment, was man viel eher spürt, als wenn ein par PS fehlen. Auf kühleres Wetter warten, dann gehen unsre G 60 auch wieder richtig aus dem Drehzahlkeller los. :lol:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Hallo!


    Der Corrado G60 hat nunmal das Problem des extrem kleinen LLK's. Das macht sich bei den hohen Temperaturen eben extrem bemerkbar.


    Und welcher Corrado G60 hat auch schon 160 PS?


    Was allerdings Abhilfe schaffen kann ist Chip und Laderrad. Dann macht der G60 erst so richtig Spass.


    Toby

    Automatische Anzeigen

  • Heute 25 °C statt 35 °C und ich habe das Gefühl, mein G 60 hat 30 PS mehr. Ich freu mich schon auf den Herbst bei 10 bis 15 °C :lol:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!