Motorhaube geht nach Umbau nicht auf !

  • Hi Folks !
    Habe folgendes Problem:
    Habe mir heute den INXX-Haubenlifter verbaut. Doch seit dem der drinne ist, geht die Haube nicht mehr auf nachdem man den Hebel gezogen hat. :?
    Um sie auf zu bekommen, muss ich den Hauben-Öffnungs-Hebel mit einem Gegenstand auf Zug halten, aussteigen und auf die Haube drücken. :shock:
    Erst dann springt sie auf.
    Was kann ich dagegen tun :roll:

    Danke schonmal im voraus.

    Zwei Sachen sind unendlich, die menschliche Dummheit und das
    Universum. Doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
    [Albert Einstein]

  • ich weiss schon warum ich das scheiss ding wieder verkauft hab... :grinning_squinting_face:

    kann mir das nur so erklären dass du den lift falsch eingebaut hast. ich hatte damals ne anleitung mit fotos dabei, da waren die befestigungspunkte relativ deutlich zu erkennen..

    mfg

    pe

  • Das klingt, als ist auf deiner Motorhaube soviel Spannung drauf, dass die Haken durch den Seilzug nicht entriegelt werden können. Erst wenn du auf die Haube drückst, lässt der Druck auf die Haken nach, und sie entriegeln sich. Nimm mal mittels der Gummipuffer die Spannung an der Motorhaube wieder ein wenig zurück, oder schau mal, ob der Lift irgendwo dazwischen klemmt. Geht die Haube auch schwer zu? Dann klemmt da irgendwas... :)

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Hmm...zugehen tut die Motorhaube problemlos (wie auch schon vor dem Einbau des Lifts).
    Was muss ich genau an den Gummipuffern umstellen, damit die Spannung nachlässt :question_mark:

    Zwei Sachen sind unendlich, die menschliche Dummheit und das
    Universum. Doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
    [Albert Einstein]

  • Die Gummipuffer kannst du drehen - rechts herum drehen sie sich (wie gewöhnliche Schrauben) rein, somit wird Spannung weggenommen. Links herum entsprechend umgedreht.

    Aber vielleicht ist es auch noch was anderes, wenn du sagst, dass die Haube problemlos ZU geht. Stimmt vielleicht mit den Bowdenzügen zur Entriegelung irgendwas nicht? Ziehst du die Haken nicht weit genug auf, dass sie aufspringen können? Oder hast du, wenn du im Fahrzeuginneren am Hebel ziehst, noch Platz zum Ziehen, und triffst schon vorher auf einen Widerstand? Geh halt einfach mal dieser Mechanik auf den Grund, musst halt vielleicht mal zumindest die Scheinwerfer, evtl. auch den Grill dazu ausbauen.
    So würde ich's zumindest machen :winking_face:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Habe gestern mal etwas an den Kunstoffpuffer-Gewinden (oder wie die Dinger auch immer heissen mögen) :lol: gedreht, und sehe da: es funzt wieder! :grinning_squinting_face: .

    Danke noch mal an alle ! :wink:

    Zwei Sachen sind unendlich, die menschliche Dummheit und das
    Universum. Doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
    [Albert Einstein]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!