Unterschiede KW-Gewindefahrwerk 16V zu VR6

  • Hallo,

    worin besteht der Unterschied zwischen dem KW-Gewindefahrwerk für den 16V und dem für den VR6? Gibt es da überhaupt Unterschiede oder sind die alle gleich?

    Ich möchte mir nämlich ein solches Fahrwerk kaufen nur weiss ich nicht welches ich nehmen soll denn meine Karosserie ist orginal 16V und darunter ist alles VR6 Technik( Motor, Achsen usw.).

    Danke, Gruß Stefan.

  • Das KW für den VR 6 ist auf den schwereren Motor abgestimmt, hat also etwas härtere Federn, ansonsten sind beide baugleich. Du musst bei einem VR6-Umbau daher auch das KW für den VR6 einbauen, wegen der Vorderachslast. Ich glaub kaum das Du das KW für den 16V bei nem VR6 Umbau eingetragen bekommst. Entscheidend ist die max. Achslast!
    Passen tun ansonsten alle Versionen in allen Corrados.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • es gibt bei corrado nur ein KW und das ist bis zu einer achslast von 950 KG zugelasssen.

    ist doch egal wie schwer der motor ist solange vorne nich mehr wie 950 Kg sind. wegen höhe ja auch weil ist ja ein Gewinde....

    musst mal nen serien VR6 fahrwerk im golf2 mit 55PS ein bauen.

    dann ist er hinten so ca 20mm tiefer und vorne 15CM Höher *g*
    ich hab schon gemacht. ist unfahrbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!