max. Felgengröße ?

  • Hallo,
    gehen tut alles, bloß gibt das nen haufen Arbeit, bis das Paßt! Und mit ET32 bei der 9x17 glaub ich nicht, daß es geht, ich weiß es aber nicht genau.


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Weil es so spannend ist mache ich mal weiter :)


    Hatte mal folgendes drauf.


    9J x 16 H2 (Einpresstiefe 25 oder 15 ka, wie ich das herausfinden soll.)
    Es sind CR-Felgen (http://www.cr-leichtmetallraeder.de) des Typs CR7
    (In der konkreten Größe nennen sie sich aus unbekannten Gründen CR90).


    Als Gummi ist 215 / 40R 16 verbaut.


    Mein Baby ist hinten gebördelt. (Die 3cm breite Fläche komplett in eine Kante gezogen).
    Die Teile passten hinten perfekt und sahen wie ich finde sehr sehr fett aus.


    Vorne guckten sie ganz klar aus den Radkästen raus und bei maximalem Lenkeinschalg schleiften sie schonmal ein wenig am Plastik im Radhaus.


    Der Wagen besitzt des weiteren ein Gewindefahrwerk.
    Der Platz zwischen Stoßdämpfer und Gummi ist wirklich knapp (2-4cm)


    Habe es nie gewagt mit den Teilen beim TÜV vorzufahren und eintragen zu lassen.


    Meine Frage:


    - Wenn die vorne raugucken, brauche ich es gar nicht zu versuchen?


    - Im Gutachten steht, dass wenn das Fhz. über kein serienmäßiges Fahrwerk verfügt, eine besondere Abnahme gemacht werden muss. Wie geht sowas vor? Ist das stressig? Wie stelle ich das am besten an? Ist es überhaupt möglich oder ist der TÜV böse zu einem?


    - Vorne bördeln möchte ich nicht. Im Gutachten ist 215 bereits das kleinste was man mit den Alus fahren kann. CR hat die Teile auch in 7,5. Jemand eine Idee was ich da für ein Gummi brauche, dass der TÜV nickt? Wie sieht 7,5 optisch im Gegensatz zu 9 aus?


    - Wie kontroliiert der TÜV denn Reifenkombinationen? Wieviel Platz muss ich wo haben?


    Danke!
    Sly


    PS:
    Ich lese hier immer wieder über Reifengrößen, die sich hässlich fahren lassen. Kann mir jemand da Nachhilfe geben? Was soltle man vermeiden?


    Danke²!

  • Hab hinten schon 9,5x17 auf 245/35-17 gefahren, nur gebörtelt. Wenn man weiss wie man mit der ET spielen kann kein Problem...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • So hab auch mal ne doofe Frage zum Felgenproblem. Werde wohl nächstes Jahr auch die "Standartgröße" 7,5*16 und 9*16 draufziehen, ET will ich vorn 25 und hinten 15. Leider gibts die Kombis (Felgen+Reifen), z.B. bei DTS, immer nur mit 215/40er Reifen rundum :motzen: (auch Standart). Ich würde aber gern auf die 7,5er Felgen 195/45 16 drauf machen. Trägt das TÜV ein und warum wird immer nur 215er rundum verkauft? Das sieht meiner Auffassung nach optisch nicht optimal aus, wenn auf unterschiedlich breiten Felgen, gleich breite Reifen montiert sind. Hat jemand Bilder von der Kombination Brock B 2 in 7,5 * 16 ET 25 und 9*16 ET 15 auf einem Corrado :danke: ?

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Hallo!


    @ -> Mäx@CBR: Hast du ein Fahrwerk verbaut?


    Ich hab auch die älteren Kotflügel und fahre rundum 9*16ET50 m.215/40. und ebenfalls gebördelt...
    Du kannst mal auf eine Hebebühne fahren und dann diesen SCH.... Kreuztest da machen....(ziemliche Belastung für den Wagen)
    Solche Überprüfungen führt auch der TÜV-Jogi durch, und wenn er bei Dir geht wird er dann bei der Abnahme auch gehen!


    MFG

    Automatische Anzeigen

  • Hi,
    da muß ich dich leider enttäuschen :wink:
    Ich hab meine 16"er grad gekauft und die bleiben auch ne Weile drauf :lachen4:


    ...GRuß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Hallo !
    Ja, ich habe ein Fahrwerk drin, und im Moment mal rundum 9x16 mit ET35, dann noch Distanzscheiben HA 20mm und VA 15mm pro Rad... Sieht ziemlich fett aus, ich hoffe das es der tüv nicht zuuuuu fett findet... Ich fahr so inn 3-4 Wochen mal vor !


    PS: Ja, den Kreuztest kenn ich, den mußte ich damals auch mit meinem MR2 machen... das tat mir ganz weh...


    Gruß
    Markus

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!