Waschwassertank Füllstandanzeige nachrüsten?

  • Hallo

    Ich möchte gerne bei mir eine Anzeige einbauen die einen lehren Waschwassertank anzeigt.
    Habe mal bei einem Golf 4 geschaut der hat das beim endsprechendem Paket ja Serienmässig. Dort war der "Schalter" einfach mit 2 Stäben die in die Flüssigkeit ragen realiesirt.Das ist aber kein klares Schaltsignal sondern irgendwas um 10 k Ohm und zweitens liegt der Wert ja solange an bis kein Wasser mehr drin ist.(ich fände es umgekehrt schöner)
    Sicher ist so etwas mit einer Elektronischen Transistor-schaltung machbar aber ein einfacher Schwimmschalter ist sicher einfacher.

    Hat jemand so einen Schalter verbaut oder weis wo es so einen Schalter giebt?
    (bei VW oder sonst wo)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Im Bremsflüssigkeitsbehälter gibt es so ein System!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo !

    Die alten Golf,Passat,Scirocco so ca Bj. 84-88 hatten einige ne Wasserstandsanzeige im Ausgleichsbehälter, die hatten ein separates Relais über dem Sicherungskasten.
    Würde man aufm Schrottplatz bestimmt für wenig Geld kriegen.
    Relaisnr. weiß ich leider nicht genau glaube,daß war relativ lang und hatte vorne einen orange/grünen Halbkreis drauf. :hae:
    Der müßte denke ich mal Masse durchschalten,weiß zwar nicht wieviel Watt der schalten kann, aber für ne LD immer. Die kann man sich ja im Cockpit irgendwo verbauen. :face_with_tongue:
    Als Fühler sind dort auch nur 2 Metallstäbe, müßte also mit Golf 4 Fühler genauso funktionieren.

    Bei Interesse kann ich mal die Steckerbelegung raussuchen und hier posten.

    Gruß Volker

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Hallo

    Habe jetzt einen "Schalter vom Golf 4 da.
    Wen die beiden Enden im Wasser sind hat er etwa 8 k Ohm.
    Muss also eine Transistorschaltung bauen um die LED anzusteuern.
    Das Relais kan man bei einer LED sparen ev. baue ich noch eine Funktion ein das die Pumpe bei zu wenig Wasser ausschaltet damit sie nicht leer leuft.

    RoccoG60 Hast du einen Schaltplan wo man schauen könnte wie die das im Golf machen!?
    Warscheinlich irgend etwas integriertes (IC)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • vr6sascha

    Alsomit Relais meinte ich eigentlich, das Steuergerät für die Wasserstandanzeige.Es ist nur in Relaisform verbaut .
    Dann brauchste nichts selber basteln und löten sondern nimmst das Relais machst die Kabel dran un gut is.
    Hab die Unterlagen gefunden wie das Stg. angeschlossen wird.
    Auf der Unterseite desStg(Relais) sind an den Steckontaktenimmer Zahlen bzw. Buchstaben dran. Es hat nur 4 Kontakte.

    An Kontakt 15 legst du Zündungplus dran
    An Kontakt 31 muß an Masse und am ein Kontakt vom Wasserstandfühler
    An Kontakt S muß an den anderen Kontakt vom Wasserstandfühler
    An Kontakt G wird der minus von der LD angesclossen mit entsprchendem Widertand damit die LD nicht durchbrennt.

    An Kontakt G kann man dann ja zusäztzlich ein Relais schalten, das die Pumpe unterbricht wenn das Relais anzieht.

    Das Stg war auf alle Fälle bein den Gti Modellen drinne laut Stromlaufplan.

    Hoffe ich konnte es etwas verständlicher rüberbringen.

    Viel Spaß beim Basteln. :)

    Gruß Volker

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • vr6sascha

    Da mein Wagen gerade beim Lackierer steht,kann ich diese Woche nicht mehr nachschauen. :frowning_face:
    Aber im Stromlaufplan ist das Stg mit J 120 bezeichnet und heißt Steuergerät für Kühlmittelmangelanzeige und ist in den GTI´s der Bj. 84-88 drin.
    Vielleicht kann a einer ausm Forum hier die Art.Nr. posten oder du gehst mal zu VW.

    Viel Glück :)

    Gruß Volker

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!