Laderad bis morgen Mittag und kleines Problem

  • Hi,


    wo befindet sich im Bereich Dresden Bautzen Weißwasser ein Laden wo ich bis morgen Mittag ein Laderad bekommen könnte??



    Bei mir hat sich heute das Laderad vom Lader gedreht, keine Ahnung wie. Der Wagen lief ganz normal dann benötigte er viel mehr Kraft um zu beschleunigen als wenn hinten jemand festhielt. Das wurde immer schlimmer und dann ging er aus. War glücklicherweise fast zu Hause. Dachte erst das Limalager hätte sich festgefahren aber nein das Laderad war nach abbau des Riemens lose hat sich vom Stift gedreht, war alles voller Späne.
    Ich habe also den Lader ausgebaut und geöffnet aber drinn war alles OK, weiß aber nicht genau ab sich eine Dichtleiste verklemmt hat da mir beim auseinnander ziehen eine entgegenkam. Glaube ich aber eher nicht.
    Kann am Motor durch diese starke Belastung was passiert sein?? Ich habe Lader und Lima ausgebaut und wollte den Wagen starten. Der Wagen springt aber nicht an. Er dreht und Zündfunke kommt auch das war es aber. Aus dem Rücklaufrohr welches die nicht benötigte Luft zum Lader lässt kommt Auspuffqualm ebenso aus dem Schlauch der Drosselklappe Will morgen die Kompression messen, kann es sein das durch diese starke Beanspruchung die Kolbenringe verbrann sind?



    Das wichtigste aber wo bekomme ich bis morgen ein neues Laderrad.



    MfG Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Dreh mal Deinen Lader von Hand ! Wenn sich der sehr schwer drehen läßt, könnte ein Lager fest sein !!


    Das ist nicht normal, daß das Rad auf der Welle dreht !
    Da muss schon ein ordentlicher Gegendruck da gewesen sein....

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • @ Philly, wie soll er die Spähne ansaugen? Durch nen Luftfilter durch? Sorry, aber kann dir net folgen.


    Die "Abgase" aus der Ladeluftrückführung ist normal, da hier auch dieKurbelgehäuseentlüftung mit dran hängt. Wenn er die allerdings in den Ansaugtrakt drückt, würde es heißen, das die Ventile offen sind, sprich die Steuerzeiten nicht stimmen. Das müsste dann ne Ursache haben. Sprich Zahnriemen hin, Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle verdreht (Scheerstift abgedreht). Das würde auch ein nicht anspringen und den Leistungsverlust erklären.


    €inen ganz großen Haken hätte die Sache aber............Das währe deutlich zu hören, wenn der Motor beim anlassen die Ventile und den Kopf zermalmt.

  • morgen,


    also den lader habe ich ausgebaut, innen ist alles OK nix kaputt oder änliches. Der Szeg im Laderad dort wo der Stift drinn sitzt ist total ausgeschlagen und nun ungefähr doppelt so breit. daturch hat das Rad gewackelt. Nun weiß ich nicht ob das die Ursache ist das es sich nur noch mit erhöter kraft gedreht hat und dadurch der motor so unwillig gefahren ist. Im Standgas ging es noch doch beim Gas geben und los fahren fühlte es sich an als ob jemand dort vorn mit der Hand die rollen festhällt und der motor viel mehr kraft benötigt. Zahnriemen habe ich mir schon angeschaut sitzt fest oben und auch so sieht dort alles i.O aus. Das einzige was mich nun noch stört ist das er gestern mit einem kleinen "buff" ausging und nun nicht mehr anspringen möchte. Dies kann doch eigentlich nicht nur an dem ausgebauten lader und der ausgebauten lichtmaschine liegen.
    Werde dann mal die Kompression messen und mal sehen ob die Steuerzeiten stimmen.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

    Automatische Anzeigen

  • Mh, ich dachte ohne Lima springt er auch an, da Anlasser dreht und Zündfunke kommt. Werde also wenn ich noch ein Laderad auftreibe alles zusammensetzen und mal probieren.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • @corradodriver...meinte ja auch nur das wenn der lader aussen voller spaene ist und man ihn oeffnet welche reingefallen sein koennten, ... ich weiss klingt laecherlich, aber das sind so die kleinen dinge die man oeffters mal uebersieht, und an denen es nicht scheitern sollte...

  • Das mit der Schraube denke ich auch, obwohl ich mir sicher war das sie fest war selbst beim runter drehen als das ganze rad schon gewckelt hat wie sau brauchte ich viel Kraft um sie zu lösen. Nun ja da ich bei uns in der gegend nur verständnisslose Blicke geerntet habe als ich nach einem Laderad für nen G-Lader fragte und die Antwort meistens war, wer braucht denn so was....... :roll: Und ich zwei SLK-Kompressoren angeboten bekommen habe für einen umbau :? werde ich nun ein Laderad bestellen. Hoffe es kommt bis mittwoch oder ende der Woche an. Was sollte ein 72-Laderad so kosten und wer könnte so schnell liefern?


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

    Automatische Anzeigen

  • es wird wahrscheinlich noch etwas mehr dazu kommen. Ich habe gerade die Kompression geprüft und auf allen 4 Zylindern komme ich nicht mal in den Anzeigebereich von 4bar des Messinstrumentes. Haben sich also bei dieser Aktion auch die Kolben verabschiedet. Nun weiß ich noch nicht ob sie ein Loch haben oder ob die Kolbenringe ein weg haben, denke eher die Kolben selbst. Deshalb ist er zum schluss bestimmt auch wie ein Kaugummie gefahren. Werde also den Kopf runter nehmen und mal nachsehen. Wenn es sich herrausstellt das sie es sind weiß ich noch nicht was ich mache.
    Entweder
    alles beim alten und neue rein machen
    gebrauchten G60 Motor besorgen
    oder ich habe noch zwei 1,8 16V GTI Motoren rum liegen und ich bastle mir da was zusammen
    oder nun doch umstieg auf einen A6 Avant (Freundin und Kind würden es begrüßen)


    was sagt Ihr zu den alternativen

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

    Automatische Anzeigen

  • Also das Problem ist nun gelöst.


    Laderad habe ich bekommen und der Rest geht nun auch wieder, ich glaube ich hatte noch einmal richtig Glück gehabt.


    Also was ist passiert: Laderad hat sich gelockert und ist ausgeschlagen. Die Nut wo der Keil drinn sitzt war nach abnhame doppelt so breit. Dadurch hat es sich quer zum Riemen gestellt wodurch dieser sehr schwergängig ging. Das was ich nicht glauben konnte war, die Steuerzeiten haben sich durch diese Kräfte um eine viertel umdrehung des Rades verstellt. Also der Zahnriemen ist mehr als 5 Zähne übergesprungen obwohl er straff war und sich nur um 90° drehen ließ. Ich dachte, da ich keine Kompression mehr hatte, dass ich ein Loch in allen Kolben hätte oder die Ventile verbrannt wären. Aber nix da, Steuerzeiten eingestellt und auf allen Zylindern 10,5 bar außer auf dem 2 dort sind es 9,7.
    Entweder hat der Zahnriemen sich nach und nach um einen Zahn verstellt, durch die hohe Antriebskraft da sich der Riemen nicht mehr drehen ließ oder durch diese hohe Antriebskraft am Riemen ging das Auto wie Kaugummie und der Zahnriemen hat sich dann auf einmal um mehrere Zäne verstellt.


    Glück hatte ich außerdem beim Lader, es ist nichts weiter kaputt als das Laderad, habe ihn gleich geöffnet und nachgeschaut alles i.O. und normal Druck.


    Zusammenfassend wundere ich mich nur, dass sich Kolben und Ventile nicht die Hand gegeben haben und das nichts weiter zerstört wurde.



    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!