Hallo,
kann ich denn den Krümmer tauschen (nur original gegen original) ohne irgendwie den Motor auseinander zu nehmen?? Also von unten her??
Wer hat das schon mal gemacht und wenn ja, worauf sollt ich achten?
MfG Alex
Hallo,
kann ich denn den Krümmer tauschen (nur original gegen original) ohne irgendwie den Motor auseinander zu nehmen?? Also von unten her??
Wer hat das schon mal gemacht und wenn ja, worauf sollt ich achten?
MfG Alex
Hi,
das sollte wohl zu schaffen sein Ich denke mal günstig ist es das Saugrohr abzubauen, ich weiss nicht ob es auch ohne geht. Probier es aus... 1/4 Zoll Knarrenkasten inkl. dem restlichen Standard dürfte Pflicht sein, aber schau Dir das nochmal genau an.
Ciao
Sebastian
d.h. ich werde wahrscheinlich an alle wichtigen Schrauben rankommen auch ohne die Nocke und das Zeugs rauszubauen.
Die Nocke hat damit mal garnichts zu tun Der Motor bleibt in sich geschlossen. Warum willst Du überhaupt den Krümmer tauschen? Mußt vorsichtig sein, daß Du keine Stehbolzen abreisst!!!
Tja, darum will ich ja auch den Krümmer tauschen, da ihm ein paar Bolzen fehlen und eventuell auch noch ein Riss drin ist (Weiß nicht mehr, ob das die Werkstatt auch gesagt hat )
Wenn ich mich nicht irre sind die Stehbolzen aber am Motor und
nicht am Krümmer. Also wenn da jetzt schon welche ab sind sei besser doppelt vorsichtig.
Wenn Bolzen gebrochen sind bleibt meistens nur den Kopf abbauen weil man sonst nicht vernünftig drankommt um die alten auszubohren.
Hmm, hab mich wohl falsch ausgedrückt. Besser gesagt ich weiß nixht, welche Bolzen ab sind. Ich tippe auf die beim Hosenrohr. Weiß leider nicht mehr genau, welche die Werkstatt damals meinte.
Aber von unten sollte ich doch rankommen, oder?? Und von oben müßt ich die Ansaugbrücke wegbauen?
Vielleicht solltest Du erstmal gucken was Du überhaupt machen willst ??? Weil: Never change a running system. "Irgendwelche Bolzen" bringt Dich ja nun nicht nach vorne. Ich schätze mal es geht ohne Saugbrücke. Mußt dann einfach anfangen und gucken.
Also ich würd keine Bolzen tauschen ohne von vornherein darauf eingestellt zu sein das eventuell auch am Kopf welche hinüber sind und der Kopf dann runter muß.
Als ich das letztens bei nem GTI gemacht hab mußte ich einen Bolzen sogar rauserodieren lassen weil mit Schraubenausdrehern nix zu machen war. Zum Glück hab ich jemand inner Family der ´ne Metallbude hat.
Als ich dann alles wieder zusammenhatte ist mir beim Festziehen noch ein anderer abgebrochen und ich konnte wieder alles abnehmen.
Und das ganze wär bei eingebautem Kopf niemals gegangen.
Aber trau Dich ruhig, im Endeffekt hat ja alles geklappt. Ich brauchte allerdings auch das Auto nicht bzw. mein Kumpel und zugelassen wars auch noch nicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!