GIAC (GARRET)- chip für corrado 16v

  • Der Chip kommt aber zu 99% von STO (http://www.sto-chiptuning.de).

    Eine richtige Online Abstimmung für das Geld ?! Nicht wirklich. Wenn man da mit Simulator fährt dauerd das locker einen kompletten Tag aufm Prüfstand !

    Du kannst ja zuschauen. Wenn die ne Abstimmung fahren, dann muss das Steuergerät offen sein und ein Kabelbaum raus in den Innernaum an einen Laptop gehen (Simulator). Dann ist das ne richtige Abstimmung.

    Tut mir leid, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Bei uns kostet sowas immer zwischen 600 und 1.000 Euro !?!?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • woher hast du die infos, das das so lange dauert und das die die chips von sto benutzen?

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • das die chips von sto kommen ist doch wohl quatsch, die haben ganz andere leistungsangaben für den corrado und wenn auch, wo liegt das problem? und wenn die mir sagen, dass die den chip auf dem prüfstand erstellen, dann wirds auch so sein, oder? die sind seriös, habe hier schon viel drüber gehört.

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Als ich bei SLS war, war da im Büro ein Kärtchen an der Pinwand von STO. Dann hab ich die Daten von SLS und STO verglichen und die sind identisch.
    Zudem weiß ich von ein paar Leuten das es STO Chips sind.
    Is ja auch nicht schlimm ! Die laufen gut die STO Chips.
    Der STO entwickelt selbst und kann was. Da kaufen ja mehr Tuner die Datenstände ein.

    Also ich hab auch nachgefragt was eine Prüfstandabstimmung kostet. Und Hohenester, Ziegler, Kerscher, MTM und TS wollten alle so um den Dreh haben. Sind halt bei mir in der "Nähe".

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • habe gesehen, dass es bei dem 16v so mit am billigsten ist, vr6 zum beispeil war immer teurer. sto geben für meinen eine andere leistung an als sls, aber mal schauen, wenn díe das mit der anpassung so sagen, wird das auch sein. wie siehts denn aus, du warst ja schon bei sls, was hältst du denn von denen?

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Ja ist eigentlich ne große Fimra. Rießen Halle und es waren viele Autos da. Überwiegend Golf 1 Sachen.

    Also der erste Eindruck war gut.

    Ich hab da nix machen lasen. Mein Kumpel war da und ich bin nur mitgefahren. War wegen Tüveintragung.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!