Wen informieren bei Leistungssteigerung

  • Hallo,
    hab seit nem 3/4 Jahr schon ein 68er LR rumliegen. So langsam wollt ich es aber mal einbauen. Klar, dass Chip und das Ganze andere auch noch kommen, aber wie schuat es mit der Legalität aus?? Klar, dass des ein Normalo nicht auf den ersten Blick erkennt, aber es gibt ja auch welche mit Adleraugen.

    Wie schuats des also aus mit TÜV und muß ich des der Versicherung melden und wenn ja, was sol ich denen erzählen. Und gibts noch andere Stellen??

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • 1. Du brauchst TÜV dafür,d.h. du mußt die Leistungssteigerung eintragen lassen.
    2. Du mußt es auch der Versicherung melden,da hängt es von dieser ab, ob du etwas mehr zahlen mußt oder nicht (wenn du Glück hast).

    .........

  • Hmm, der TÜV trägt also die Leistungssteigerung in den Schein ein. (Sorry, hab noch nie was eintragen lassen).
    Aber wie bekomm ich den TÜV dazu?? Oder geht das nur über Tuner?
    Aber was sagt der tuner dazu, wenn ich den Umbau selbst gemacht hab und er daran eigentlich nix verdient hat??

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Hallo Alex,
    ich denke nen normaler TÜV kann dir das nicht eintragen, da die denke ich nicht die nötigen Informationen haben.

    Bei Rüddel, SKN und SLS bekommste das auf jedenfall eingetragen, ich denke bei den meisten anderen auch.

    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!