ladedruck vom gang abhängig ?

  • na ja, das ist vielleicht ein bisschen weit ausgeholt.


    G60Ing fährt übrigens nen Fächerkrümmer und nen Supersprint MSD... Und vom Durchsatz her ist meines Wissens nach ein org. Metallkat auch nicht besser als der Keramik.


    Aber das ist ein anders Thema.

  • Ich weiß jetzt nicht ob Du seine Probleme vor ein paar Wochen mitbekommen hattest, aber im Anbetracht das der Wagen trotz 240PS mit dem Serien-Endtopf einfach nicht schneller als 240 laufen wollte und mit einem Sebring-Endschalldämpfer gleich 15km/h schneller lief, denke ich schon das das Problem im Abgasgegendruck liegt und da sicher auch der Kat ´ne Rolle spielt.
    Sonst geht so´n Kat ja auch nicht innerhalb von 2 Jahren kaputt, wenn wir jetzt mal davon ausgehen das der tatsächlich kaputt ist. Das passiert ja eigentlich nur durch zu hohen Druck in Verbindung mit hohen Temperaturen. Und da er ja ´n Fächer dran hat der die Wärme besser vom Kopf abführt wird der Kat unter Umständen ja sowieso heißer.


    Deswegen find ichs eigentlich nicht zu weit hergeholt. :wink:

  • ja stimmt, da könnte was dran sein. Der Kat wird mit sicherheit mehr belastet durch die Leistungssteigerung und durch den Fächerkrümmer. Nur wenn er nirgends Falschluft zieht dürfte er normalerweise nicht ausglühen. Es kommt da auch auf die Fahrweise an. Klar das man mit einem hohen Abgasgegendruck auch mehr Ladedruck hat, aber ich denke bei G60Ing ists ein anderes Problem.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!