VR6 2,8l und 2,9l?

  • Hi,


    habe gehört das es den VR6 mit 2,8l und 2,9l gibt. Stimmt das? :question_mark:


    Wenn es stimmt ist das Bj. abhängig? :question_mark:


    Wenn ein G6o einen VR6 Motor verpasst kriegt, woran sieht man das es vorher ein G60 war? :roll:


    mfg
    menace

  • 2.8 Liter ist entweder ein US-VR6 mit 174 Ps(erkennbar an den gurten und der 3. Bremsleuchte und anderen kleinigkeiten) oder ein aus dem Golf verpflanzter VR6 mit ebenfalls 174 PS!


    Ansonsten gabs halt den 2.9 im Corry mit 190 PS!


    Erkennen kannst du das meist daran das bei manchen die schmaleren kotflügel dran sind oder die flache Motorhaube, aber am leichtesten an der Fahrgestellnummer wenn du sie Tomas Mails wenn er sowas noch raussucht :grinning_squinting_face: !


    Freak

  • Zitat von AutoFreak

    2.8 Liter ist entweder ein US-VR6 mit 174 Ps(erkennbar an den gurten und der 3. Bremsleuchte und anderen kleinigkeiten) oder ein aus dem Golf verpflanzter VR6 mit ebenfalls 174 PS!


    Ansonsten gabs halt den 2.9 im Corry mit 190 PS!


    Hab mir sagen lassen, daß der US-Corri NICHT den Golf 3 Motor drinnen hat, sondern einen modifizierten Motor mit 180 PS.


    Zitat von AutoFreak

    Erkennen kannst du das meist daran das bei manchen die schmaleren kotflügel dran sind oder die flache Motorhaube, aber am leichtesten an der Fahrgestellnummer wenn du sie Tomas Mails wenn er sowas noch raussucht :grinning_squinting_face: !


    Freak


    Also die schmaleren Kotflügel wurden nur bis zum Baujahr 07/1991. Ab 08/1991 wurde jeder Corrado mit einer "erhöhten" Motorhaube (der sog. VR6-Motorhaube) und breiten Kotis (Kotflügel) gebaut.
    Paßt denn der Motor denn überhaupt unter die "niedrigere" Motorhaube? :question_mark::question_mark:

  • Zitat von El_Dragon

    Hab mir sagen lassen, daß der US-Corri NICHT den Golf 3 Motor drinnen hat, sondern einen modifizierten Motor mit 180 PS.


    Nein, der US hat auch den aus dem Golf III drin mit 174 PS , MKB AAA :winking_face:


    Zitat von El_Dragon


    Also die schmaleren Kotflügel wurden nur bis zum Baujahr 07/1991. Ab 08/1991 wurde jeder Corrado mit einer "erhöhten" Motorhaube (der sog. VR6-Motorhaube) und breiten Kotis (Kotflügel) gebaut.
    Paßt denn der Motor denn überhaupt unter die "niedrigere" Motorhaube? :question_mark::question_mark:


    Gerade so - bleibt aber nicht viel luft - auf jeden fall nicht das Optimum aufgrund der Hitze


    Achim

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von CeBeIceman
    Zitat von El_Dragon

    Der US-Corrad VR6 hat doch den Motor ausm 3er Golf drin, also "nur" 174 PS :wink:


    nein jetzt sag ich es dir nochmal:


    ein US-VR6 hat einen modifizierten 2,8 Liter mit 132 KW = 180 PS und ausserdem ein kürzer übersetztes Getriebe


    Wir hatten das Thema schon in einem anderen Beitrag und da hat mich CeBeIceman dann davon überzeugt. Dachte bis zu dem Zeitpunkt auch, daß ein Golf 3 VR6 Motor drin ist im US-Modell.


    Hier der Link:


    http://www.vwcorrado.de/forum/…&postorder=asc&highlight=

    Automatische Anzeigen

  • Hi Leute,


    der VR6 hat zudem verstärkte Dome vorne und andere Domlager, ist a bissel schwierig das von außen zu erkennen.
    Deshalb würd ich in nen 2.0 , 16 od. G60 kein VR6 reinhängen, die von VW haben sich da schon was bei gedacht!


    Zu der flachen Haube: Man muß den Motor so tief wie möglich einbauen und dann von den Verstärkungsrippen in der Haube was rausflexen, hab mir den Pfusch aufm Treffen demletzt angechaut. Aber dennoch knallt der Motor gelegentlich bein Lastwechsel gegen die Haube. :kotz:


    Gruß Achim

  • @arche Noah
    Wo hast du das denn gesehen?
    Bei mir ist das nicht so.
    Ich hab zwar einen kleinen Kratzer an der Stelle unterhalb der Haube, aber da wurde nix weggeflext oder sonstiges.
    Wer das als Pfusch bezeichnet hat wohl garkeine Ahnung.
    Mfg
    Rocco

  • Hi


    ich glaub der Motorträger vom Passat VR6 sorgt dafür das der Vr-Motor beim Corrado ein Stückchen tiefer hängt und somit unter die Haube paßt! allerdings hab ich´s noch nicht ausprobiert :? und somit alles ohne Gewähr :wink:


    mfg

  • @ Rocco:


    Habs bei einem in Eislingen aufm Treffen gesehen und hab mich mit dem unterhalten, glaub mir wenn Du das gesehen hättest hättest auch :kotz:


    Das war Pfusch von feisten!! :grinning_squinting_face:


    Außersem mußt Du nich beleidigent werden, habe nur gepostet was der mir gesagt hat und was ich selber gesehen hab. Leider hatte ich meine Digicam nicht dabei sonst hätte ich den Müll Fotografiert.


    Gruß Achim

    Automatische Anzeigen

  • Also ich würd sagen G60 -> flache oder hohe Haube
    VR6 -> hohe Haube


    gut oder??????
    Und zum Thema 2,8 oder 2,9 nur eins:


    "Nichts ist durch Hubraum zu ersetzen, nur durch mehr Hubraum!"


    Danke für Ihre Aufmerksamkeit,
    MFG

  • ...zu deiner Frage ganz oben:
    Wenn ein Corrado an dir vorbeifährt, der eindeutige "VR-grrrrrrruuu" geräusche macht (jeder weiß, wie er klingt!!) und er mit 4-Loch Felgen unterwegs ist, wars bestimmt mal ein G60. Viele bauen nämlich nicht auf 5-Loch um.

  • Also da gibt es den AAA (2,8 174PS) aus Golf, Passat, Vento, etc. der ist schon recht günstig zu bekommen, da häufig.
    Dann ABV (2,9 190PS +10Nm zum 2,8er) aus Corrado und Synchro-modellen. Der ist teurer da seltener.
    Aus Erfahrung mit beiden Motoren würde ich als Leistungsfan eindeutig 2,9er empfehlen. Man merkt das "bischen" Hubraum wirklich! Wenn du etwas sparen willst und schneller fündig werden willst, nimm einen 2,8er. Der ist auch schon echt in Ordnung!
    Bremsanlage kannst du behalten. Brauchst allerdings den kompletten Antriebsstrang vom VR. Logisch -> vollkommen anderes Motorkonzept! Also am besten Unfall VR schlachten und komplett übernehmen, oder von einem "bekannten" Mitglied aus diesem Forum kaufen. Nähere technische Infos bitte bei den KFZís in diesem Forum erfragen. Irgendwann ist mein knowledge erschöpft! Vor allem, da ich G60 schraube.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!