Wertgutachten beim Corrado!

  • Hallo

    Hätte mal ne Frage an diejenigen die bei ihren Corrados eventuell schon mal ein Wertgutachten gemacht haben! Weil ich am überlegen bin das bei mir auch zu machen da ich den wagen für 6000€ gekauft habe und jetzt ca. 3000€ reingesteckt habe. Die Idee mit dem Wertgutachten kam mir erst letzte woche. Weil letzte Woche einer aus meiner Stadt seinen total umgebauten calibra (Aufbaukosten ca. 15.000) geschrottet hat ja und der hatte kein wertgutachten der bekommt jetzt höchstens noch 4000€ von der Versicherung!! Deshalb hier meine Frage:

    Was kostet so ein Wertgutachten generell? Beim einem unfall bekommt man dann den Wert ersätzt der auf dem wertgutachten steht? Muss man wenn man ein wertgutachten anfertigen läst die rechnungen vorzeigen was man alles reingerichtet hat ins auto? (weil ich eigentlich alles bei ebay und selbst verbaut habe!(also alles ohne rechnung)

    Würde mich freuen wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte bzw mir weiterhelfen könnte!!

    MFG Redbull

  • ich habe mein wertgutachten direkt beim tüv erstellen lassen, rechnungen haben die nicht interessiert, die haben halt alles genau aufgenommen und festgehalten. Meine Versicherung will allerdings jedes jahr nen neues gutachten haben, ich weiß nicht wie das andere handeln. Ich habe bei meinem Tüvler dafür 74€ gezahlt ...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Also der Vater von meiner Freundin ist auch KFZ-Gutachter und der regt sich immer auf das die Versicherungen nie die Umbauten ohne Wertgutachten anerkennen sondern nur den Listenpreis und der ist ja nunmal nicht gerade so prall!

    Also Wertgutachten Lohnt sich und Rechnungen brauchst du da nicht unbedingt das sieht der man vom Fach schon was da neu ist und was Wert bringt!

    Freak

  • ich hab damals für meinen käfer ein wertgutachten machen lassen, und der prüfer meinte das der wert aus vielen faktoren ermittelt wird, unter anderem vergleiche mit anderen fahrzeugen die verkauft werden, fachpresse, erfahrungswerte, schwacke-liste, etc.... ich denke sobald du soviel in das auto reingesteckt hast das der schwacke preis übertroffen wird lohnt sich schon ein wertgutachten, damit du im fall der fälle nicht alles in den sand gesetzt hast...

    mfg

    pe

  • Hi,
    ich hab auch gerade ca. 4500 Euro (die kosten steigen täglich) in meinen Corrado investiert.
    Da ich eh noch nach Hot wheels hin muss, lass ich da auch das wertgutachten machen.
    Die beziehen auch die Tuningteile mit ein.
    Hab heute mit meiner Versicherung telefoniert (VHV), die sagen das gutachten muss vom Tüv sein, dann wird bei diebstahl oder im schadensfall danach abgerechnet.
    Ausserdem muss ich dann 12% weniger an versicherungssumme bezahlen (gibt ne regelung, das man bei autos ab 10 jahren mehr hinlegen muss), weil er dann ja wie neu sei. Das nenn ich eine gute Versicherung.
    Wie teuer das Gutachten ist weiss ich noch nicht, aber Hot wheels will für Kw eintragen + Tüv neu nur 150 Euro haben.
    Auch das hat mich überrascht.
    Ich berichte weiter im Juli...
    Mfg
    Rocco

  • Ich dachte immer ein Wertgutachten wäre viel teurer und ausserdem steigt die Versicherung weil sie im Falle des Falles ja auch mehr bezahlen müssen... und man muss zu nem richtigen Gutachter gehen... kann man einfach zum Tüv und ist das wirklich so billig?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Benni
    Quatsch, die Versicherung steigt nicht. du zahlst ja auch nicht mehr, wenn einen bj 94 oder 89 anmeldest.
    Die Beiträge setzen sich aus anderen faktoren zusammen...
    Die gutachten müssen vom tüv sein, sonst werden sie nicht anerkannt
    Mfg
    Rocco

  • Hallo Leuz,

    bin grad auch am Geldversenken in mein :corrado:
    Habe mein 95er VR6 relativ günstig bekommen für 3400€
    Allerdings bin ich jetzt schon bei über 6500€ nur an Tuning, Karosserieumbauten (1300€ Schwarz) und Lakierung (1800schwarz).

    Eins steht jetzt schon fest, [schild=5 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]Vollkasko und Wertgutachten[/schild] sind Pflicht!

    Sonst siehste echt [schild=4 fontcolor=0000FF shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]alt[/schild] aus, wenn Dir jemand (oder Du selber) die Karre zerlegt geschweige mal wenn er dann geklaut wird. :smiling_face_with_horns: :shock:

    Wenn schon denn schon!
    Corrado fahrn ist halt nicht billig, aber der Spaß rechfertigt die kosten!!!!!!!!!! :grinning_squinting_face:

    Grüße an alle! Achim

  • Hallo Leuz,

    bin grad auch am Geldversenken in mein :corrado:
    Habe mein 95er VR6 relativ günstig bekommen für 3400€
    Allerdings bin ich jetzt schon bei über 6500€ nur an Tuning, Karosserieumbauten (1300€ Schwarz) und Lakierung (1800schwarz).

    Eins steht jetzt schon fest, [schild=5 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]Vollkasko und Wertgutachten[/schild] sind Pflicht!

    Sonst siehste echt [schild=4 fontcolor=0000FF shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]alt[/schild] aus, wenn Dir jemand (oder Du selber) die Karre zerlegt geschweige mal wenn er dann geklaut wird. :smiling_face_with_horns: :shock:

    Wenn schon denn schon!
    Corrado fahrn ist halt nicht billig, aber der Spaß rechfertigt die kosten!!!!!!!!!! :grinning_squinting_face:

    Grüße an alle! Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!