Aktivsystem- roter Stecker

  • Original-Aktivsoundsystem Probleme beim Anschluß des Radios


    das soll jetzt mal der ROTE Stecker von hinten sein:


    GRÜN---------------------BLAU-------------------LEER----------------------LEER--------------LEER


    BLAU/BRAUN-----------BLAU/ROT --------------- 2mal--------------- LEER --------------- LEER
    ------------------------------------------------------ROT/SCHWARZ


    den Stecker habe ich wie folgt angeschlossen:
    grün= Radioausgang PLUS hinten links
    blau/braun= Radioausgang PLUS vorn links
    blau= Radioausgang PLUS hinten rechts
    blau/rot= Radioausgang PLUS vorn rechts

    der blau/weiße vom weissen 3fach Stecker bekommt Remote vom Radio(auch blau/weiss)

    damit kann man schonmal Musik hören.
    Der Klang ist aber noch recht bescheiden und absolut verzerrt!!!
    jetzt kommen die zwei ROT/SCHWARZEN Drähte, welche im Roten Stecker zusammen im untersten mittleren Fach verpresst sind.
    Ich habe die zwei Drähte voneinander getrennt und gebe jeweils vom Radioausgang
    VORN LINKS MINUS auf einen ROT/SCHWARZEN ---es tritt eine klangliche Veränderung links auf!!!
    jetzt noch:
    VORN RECHTS MINUS an den anderen ROT/SCHWARZEN
    SUUUUUUPER KLANG, ABER:
    ich habe trotzdem das Gefühl irgendwo übersteuert was---
    Fader ganz nach hinten gedreht und siehe da, die hinteren Lautsprecher haben jetzt ein verzerrtes dumpfes Klangbild, (die klingen genauso, wie die vorderen Lautsprecher, wenn ich die ROT/SCHWARZEN Drähte NICHT ANGESCHLOSSEN HABE)
    folgende Frage: wenn ich alles anschließe, nur die zwei ROT/SCHWARZEN nicht, klingt es beschissen, logisch, weil die Lautsprecher nirgendwo masse vom Radio bekommen.
    nun schließe ich jeweils VORN LINKS und RECHTS Lautprecher MINUS auf die zwei ROT/SCHWARZEN Drähte--- SUPER KLANGBILD
    WOHER BEKOMMEN DIE ZWEI HINTEREN LAUTSPRECHER MINUS???

    ich habe jetzt schon folgendes probiert:
    ich habe die ROT/SCHWARZEN Drähte mit dem Minusausgang der hinteren lautsprecher verbunden, die Folge vorn beschissenes Klangbild, logisch, weil jetzt vorn die Masse fehlt.
    Fader nach hinten gedreht, aber auch hier blöder Klang.

    was mache ich falsch?
    wie habt ihr Euer Aktivsystem angeschlossen??
    Ich weiß, das ALLE Lautsprecher ganz sind und ich will auch keine Vorschläge haben, wo drin steht, daß ich das Aktivsystem raushauen soll, weil ein Anderes eventuell besser klingt.
    wer sein Aktivsystem ausbaut, weil er zu blöd ist, es richtig anzuschließen, tut mir nur leid.
    ich kenne selber solche Schlaumeier!
    Denn wenn es läuft hat man richtig guten Sound, ohne seine Hutablage zu zerlegen, oder sich ein Brett hinten reinzulegen.
    Im Vorraus vielen Dank

  • habe ich nachgeschaut, aber ich weiß nicht, was derjenige für ein Radio hat, oder für Kabel im schacht...
    grün/gelb???
    hat der an ner Potentialausgleichsschiene im Auto??????????
    schwarz/weiss???
    wo lebt der Junge, es gibt doch schon Farbfernsehen!!!
    mal im ernst, ich habe den Stromlaufplan vor mir liegen Blatt 15/1 und Blatt15/2
    im roten Stecker:
    1 mal blau/rot im Kontakt 7
    1 mal blau im Kontakt 8
    1 mal blau/braun im Kontakt 9
    1 mal grün im Kontakt 10
    2 mal rot/schwarz im Kontakt 5

    dann gibt es noch den 8 fach- Stecker

    Kontakt 1 blau/weiß
    Kontakt 3 weiss/blau
    Kontakt 5 weiss
    Kontakt 6 grün/blau
    Kontakt7 rot/weiss
    Kontakt 8 braun

    laut Stromlaufplan gehen also 11 Kabel (ohne Antenne) an das Radio.
    Und wenn jetzt einer sagt, es ist ein schwarz/weisses, oder ein grün/gelbes Kabel anzuschließen, empfehle ich dieser Person mal DRINGEND zum Augenarzt zu gehen. zur Sicherheit sollte er NICHT mit dem Auto fahren...!


    Da Du ja auch von der Corrado-Hanover-Truppe bist, kennst Du bestimmt den Vorbesitzer meines silbernen US-Corrado (ehemals HAM-...Kennzeichen) der mit der Beule im rechten Kotflügel.
    Auch der Vorbesitzer meines Autos war so gut und hat lieber neue Kabel zu den hinteren Lautsprechern und zu den Lautsprechern im Armaturenbrett gelegt, anstatt sich mit der Materie mal auseinanderzzusetzen!
    Als Hinweis an diesen Menschen, möchte ich ihm mitteilen, daß es zum :kotz: ist, wenn man Stecker einfach so abschneidet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Mit Sicherheit kann jeder mit seinem Auto machen, was er will und wenn er zum damaligen Zeitpunkt Lust hatte durchs ganze Auto Kabel zu ziehen, kann er das ja gerne tun, aber wer trotzdem Stecker abschneidet, dem ist nicht mehr zu helfen! :frowning_face:

  • Hoppla, gerade wollte ich den Autor der Steckerbelegung auf corrado-hanover.de
    auf seine Farbschwäche hinweisen und ihm verbindlich sagen, das es KEIN schwarz/weisses und auch KEIN grün/gelbes Kabel am Radio, oder im Radioschacht gibt.
    Mir fiel dabei auf, das die Mail an einen tomas@... geht, oder gehen sollte.
    Da ich ja Dich auch so anschreiben kann, frage ich Dich zu Deinen Hinweisen auf
    c-hanover.de gleich direkt:
    Wenn Du Dein schwarz/weissen Kabel (was es ja eigentlich nicht gibt, weder auf dem Schaltplan, noch bei mir im Auto) an den roten Draht vom Radio bastelst...
    und den grün/gelben Draht auch an den roten zauberst, dann sind doch Dein schwarz/weisser und Dein grün/gelber Draht miteinander verbunden...

    und wenn Du den rot/weissen an Radiogelb anschließt und den Blauen auch an Radiogelb, dann ist auch rot/weiss und blau miteinander verbunden!

    Die Tabelle auf corrado-hanover sieht zwar nicht schlecht aus, aber eigentlich kann man das ganze auch in zwei Sätze verfassen:
    Löte den schwarz/weissen und den grün/gelben Draht zusammen und verbinde den Mist mit dem roten Draht am Autoradio.
    Löte dann den rot/weissen Draht mit dem Blauen zusammen und verbinde das mit dem gelben Draht am Autoradio.
    Fertig!!!
    Weißt Du warum das NIE UND NIMMER NICHT FUNKTIONIEREN KANN????
    Richtig, wenn es Drähte nicht gibt, kann man sie nicht verbauen. und wenn man dann noch genau diese Drähte die gar nicht da sind, mit den ROTEN DRAHT vom Radio verbinden soll, geht das Radio NICHT MAL AN!!!
    und nun rate mal, was der ROTE DRAHT AM RADIO IST??? KÖNNTE ES EVENTUELL PLUS SEIN???
    Hat Dein Radio im Auto Doppelplus? weil ja bei Dir (lt. Tabelle)zwei Drähte an den roten vom Radio gehen...
    ja und zu den beschriebenen "zwei" gelben Drähten am Radio kann ich nur mal nen Tipp abgeben, MEMORY??
    Warum Willst Du den GELBEN Memorydraht vom Radio mit dem blauen Draht vom HINTEREN RECHTEN Lautsprecher verbinden?
    Das einzige was Sinn machen würde ist, wenn Du den Gelben Draht vom Radio an den Rot/Weissen Draht machen würdest, weil Memory mit Dauerplus versorgt werden muß!

  • pass mal auf keule, bei mir sind die kabel so drinne ( 91er US) mein radio läuft damit tadellos, und du kriegst es anscheinend mit stromlaufplan nicht hin, komisch. Hast du mal dran gedacht das die verstärker in den beiden türenauch mit strom gespeist werden müssen? Hast du das aktivsystem begriffen? weisst du wie es funktioniert ? wenn ja würdest hier wohl nicht so ne gequirlte mäusekacke schreiben... Vielleicht solltest du auch etwas höflicher schreiben sonst könnte es sein das dir bald niemand mehr antwortet...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • logisch, die Versärker brauchen Strom, das heißt, der blau/weisse Draht aus dem Radioschacht kommt an blau/weiss vom Radio. Somit bekommen die Verstärker Strom, wenn das Radio an ist.
    ABER es gibt auch bei Dir keinen grüngelben und auch keinen schwarzweissen Draht im Radioschacht.
    Vielleicht ist das bei Euch da oben so üblich, daß man Stecker abschneidet und der wenn man sie dann doch wieder braucht irgenwelche Drahtfarben dranbastelt.
    Oder Dein Vorbesitzer hatte total lange Weile und dachte sich, er lackert mal die Drähte um :grinning_squinting_face:

  • tja lt meinem kabelplan gibts die farben komisch. schonmal nachgedacht das es da verschiedene gibt? gerade bei us oder canada ausführung? Aber da du ja vollen plan hast es aber nur nicht hinkriegst aber leute bei denen es läuft daneben liegen mach ruhig weiter und such :winking_face:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • vielleicht ist es ja bei euch da unten auch üblich einfach nicht mit der elektrik klar zu kommen......
    ach ja : original blau/weiß ist nen geschwindigkeitssignal....

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • aber auf DEINER Seite ist blau/weiß als Einschaltimpuls beschrieben!
    Da gebe ich Dir auch recht, wenn ich blau/weiss an + bzw. an Remote vom Radio halte, gehen die Lautsprecher an. Eher läuft gar nix.
    Im Schaltplan 15/2 ist blau/weiss als Geschwindigkeitssignal vom Schalttafeleinsatz (K) beschrieben.
    Und als Spannungsversorgung nimmt man weiss/blau (s.Schaltplan). Aber das ist ja nicht Grundlage der Diskussion, weil meine Lautsprecher ja auch funktionieren. Wenn ich nun den falschen blau/weissen Draht mit Spannung versorgt hätte, wäre nichts weiter passiert, als 12V auf den Tacho zu geben. Das Aktivsystem hätte aber keine Spannung bekommen und man hätte nix gehört.

  • nein, damit ist uns auch nicht geholfen. Beim Aktivssystem ist ein zehnpoliger Stecker und ein achtpoliger Stecker verbaut. Auf der seite ist eben nur der normale achtpolige Lautsprecheranschluß dargestellt.

  • nein, habe ich nicht. es geht ja, nur hinten klingt's total übersteuert und dumpf.
    wie ist es bei dir, wenn Du den Fader des Radios auf nur hinten drehst, ist dann glasklarer Klang?

  • ja wobei ich hinten noch zuzsätzlich nen sub angesteuert habe , allerdings nicht über das aktiv systems. Daher verfälscht das auch durch den bass. Meine erfahrung ist aber das auch ein zu hoher leistungsausgang des radios so etwas bewirken kann....

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!