Sägendes Geräusch vom Lader

  • So,
    habe mal nen paar Fotos vom Laderad gemacht, hab ich allerdings noch nicht runterrechnen können da ich z.Z. kein Bildbearbeitungsprogram drauf hab.

    Siehe hier und hier

    Die Welle hat leider auch was abbekommen, sie ist zwar nicht verbogen oder so, die Nut ist aber leicht beschädigt.

    Wenn ich das originale LR draufmache kann ich es ein ganz kleines bischen nach links/rechts bewegen.

    Was kann man da machen ?

    Loktide ?

    Und was wenn man Loktide nimmt, kann man den Lader überholen ohne das LAderad abzunehmen ?

    Oder kann man sogar die Welle richten ?

    Werde mir morgen ne neue Lima bestellen, nen neues LR hab ich schon und die SChraube und Unterlegscheibe hole ich morgen bei VW.

  • Hallo,
    habe heute mein neues LR und ne neue Lima bekommen.

    Danach beides inkl neuem Rippenriemen eingebaut und Probefahrt gemacht.

    Das Geräusch war weg, als ich dann allerdings auf dem Rückweg war und der Motor warm war habe ich beschleunigt ---> 0,6 Bar Ladedruck (mit 68 er LR). :shock:

    Der Riemen hat sicher genügend Spannung (1635 mit neuem Riemenspanner).

    Naja, mußte ja so kommen. :roll:

    Werde morgen früh den Lader ausbauen und zu nem Bekannten fahren um mit ihm mal reinzuschauen.

    To be continued.......

  • So bin gerade wiedergekommen.

    Wir haben den Lader gerade mal aufgemacht innen ist nichts beschädigt, beide Hälften und der Verdränger sind in einem tadellosen Zustand ! :grinning_squinting_face:

    Die Welle ist allerdings anscheinend eingelaufen (laut meinem Bekannten) und das Lager oder Simmerring (hab da keine Ahnung von) ist hinübergewesen, deshalbb auch der starke Ölfluss auf der Seite wo das Laderad sitzt.

    Am Mittwoch bekomme ich Ihn wieder, neue Lager, neue Dichtleisten + ne neue Welle und nen bissel Fett :)

    Die Ölleitung werde ich mir am Montag bei VW holen/bestellen und den ganzen Kram am Freitag wieder einbauen.

    Ich möchte mich bei allen nochmal für Ihre Hilfe bedanken, ohne die ich den Lader wohl nicht herausbekommen hätte.

    Leider habe ich den Schalldämpferkasten bei dieser Aktion zerstört (nen bissel zu kräftig gedreht und *bong* hat sich die Mutter mitgedreht; die eigentlich ja in dem Plastik eingelassen ist).

    Mir viel nur hinterher auf, das ich den SChalldämpferkasten garnet hätte auseinander nehmen müssen, man hätte auch einfach nachdem der Schaluch ab ist mit ner Knarre, Gelenk + 13 er (?) Nuss die Schraube lösen können ..... aber egal, Hauptsache es hat geklappt.

    Kann mir vielleicht noch jemand sagen mit wieviel Nm die Ölleitungen und die Befestigungsschrauben alle wieder angezogen werden ?

    Danke !

    Carsten

  • So, gibt wieder was neues, wenn auch nix sonderlich erfreuliches.

    Habe den Lader heute wieder eingebaut, Ladedruck hab ich allerdings immernoch nicht mehr, so ca. 0,4 - 0,5 Bar laut VDO.

    Ich vermute das ein Ladeluftschlauch irgendwo nicht richtig drauf ist, vermutlich am LLK.

    Werde morgen mal nachschauen, das Geräusch ist weg, dafür hört man jetzt die LL entweichen :oops:

    Mal schaun, der Lader dürfte i.O. sein.

    Ciao

    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!