Länge eines Keilrippenriemen

  • Servus,

    folgendes Problem:

    Ich brauche für meinen 16V G60 einen Keilrippenriemen in einer bestimmten Länge (genau kann ich die jetzt noch nicht sagen, da der Motor noch nicht komplett montiert ist). Wie kann ich die benötigte Länge möglichst exakt ermitteln?

    Angenommen, ich ...
    - verbaue alle nötigen Riemenräder am Motor bzw. den Anbauteilen
    - drehe die Spannrolle in die "entspannte" Lage
    - messe mittels eines Messbandes die Länge, indem ich sie so um die Riemenräder lege, wie später auch der Riemen verläuft
    - lasse mir einen Keilrippenriemen in der gemessenen Länge fertigen (wo auch immer*?*)
    - montiere diesen Riemen am Motor
    - drehe die Spannungsrolle auf Spannung

    ---> wird dann der G60-Riemendämpfer so weit zusammengedrückt, dass er mir den Riemen dauerhaft auf ordentlicher Spannung hält?

    Dehnen sich nagelneue Keilrippenriemen auf Dauer noch etwas?
    Weiß jemand eine Firma, die Keilrippenriemen auf Wunschlänge fertigen kann?

    ... :question_mark:

    Dank Euch schonmal! :wink:

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Keilriemen oder Keilrippenriemen dehnen sich äußerst wenig durch die Textileinlage. Dürfen sie auch garnet! Überleg mal, was pass. würde, wenn der Zahnriemen der Nockenwelle... etc...

    mfg

  • Ach, nochwas vergessen... Falls du die Riemenlänge - wie auch immer ermittelt hast, dann ruf beim BOSCH-Dienst an, die haben alle möglichen Längen. Ich hab mir zb einen Riemen für den Fall der Falles zugelegt, wenn Lader net geht - einen BOSCH 6PK 1256. Der iss eig. für Renault´s und Volvo´s :mrgreen: Der passt aber bei mir auch :wink:
    Wichtig iss für dich 6PK - 6=Rippenzahl, PK=Rippenform - da gibt es spitze, runde und was weiß ich noch für Rippenprofile...

    mfg

  • Was fürn Rad willste denn fahren Jürgen? Dann schau ich morgen mal was ich für einen drin hab. Achja, da du ja in anderen Foren auch Infos einholst: liegende Dämpfer sorgen auch für Spannung ;)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Servus beisammen!

    Also ... erstmal mus sich mich selber berichtigen:
    Die Geschichte mit meiner Spannrolle da oben ist quasi eh Unsinn, weil man ja über die Spannrolle beim 16V G60 nur den Zahnriemen spannt. K.A., an was ich da wieder dachte ... :roll::wink:

    @ DeMaddin
    Merci für die Info zwecks dem Rippenprofil. "6 PK" wurde mir auch schon in anderen Foren genannt :arrow: muss also stimmen! :wink:
    Zwecks der genauen Länge werd ich jetzt einfach mal alle Riemenräder montieren, den Riemendäpfer um ein paar cm stauchen und mal mit nem Maßband rundummessen. Auf's µ genau geht's ja anscheinend eh nicht, weil sonst gäb's ja exakte Methoden (die mir bis jetzt eh noch niemand nennen konnte).

    @ Danilo
    Zwecks dem Laderrad bin ich mir jetzt nichtmehr so ganz schlüssig. An meinem SLS-Lader ist ein 74er montiert. Da mir der Kollege "Eggerson" gesagt hat, dass bei den Limiteds auch "nur" 78er montiert waren (die Info müsste dir eigentlich bekannt vorkommen :lol: ), läge ich mit meinem 74er eh gut, was die spätere PS-Leistung anbelangt. Auf der anderen Seite meinte ein gewisser "G60Ing", dass ich auch ein 70er montieren könne, wenn ich eh so selten damit fahre. Na evtl hol ich mir spaßeshalber noch ein 70er, und wenn's denn notwendig ist, auch noch gleich einen passenden Riemen dazu. :wink:
    Die Info zwecks deinem riemen kannst mir aber gerne mal durchgeben.

    Zwecks dem liegenden Dämpfer:
    Da ja anscheinend ja 75% aller 16V G60-Nachbauten einen liegenden riemendämpfer haben, würd's mich irgendwie schon auch wundern, wenn bei denen allen der Riemen rutschen würde ...

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Ja die Info kenn ich. Ich habs mal so akzeptiert, aber bin nach wie vor der Meinung das es eher unlogisch ist. Ich hab bei mir ein 70er draufgemacht, und ich muss sagen der pfeift schon ganz ordentlich. Mal sehen was die Rolle spricht wenns soweit ist...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!