Umbau auf 16VG60 die 21.

  • Bezugnehmend auf das Thema Umbau auf 16VG60 die 20. habe ich da noch folgende Fragen:

    Wie lang muss der Rippenriemen genau sein um den Riemenspanner nicht zu arg zu stauchen und das er nicht zu locker sitzt (Riemen treibt die Lima wie beim original Golf limited mit an) ?

    Habe heute das "Kurbelwellenantriebsrad" für den Rippenriemen bekommen, wenn ich es mit dem originalem vom G60 vergleiche fällt mir leider auf, das der Riemen durch dieses Rad (vgl. mit Danilo seinem optisch gleich) um keinen mm näher zum Motor kommt und somit Wasserpumpe etc. immernoch nicht in einer Flucht sind... arg.. was ist falsch. Bei dem Rad was ich hier habe handelt es sich um folgendes:

    Auktion bei Ebay für 16VG60 Kurbelwellenantriebsrad

    Auf dem Teil steht eine VAG-Nummer für den Schwingungsdämpfer 037 105 243 A...

    Vorausgesetzt ich habe das richtige Rad, welchen Antrieb für die Servopumpe habt ihr verbaut?

    Vom 16V mit der Nummer 055 105 255 ?
    oder
    Vom G60 mit der Nummer 037 105 253 ?

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Ganz so schlimm ist es bei mir nicht, das Rad hat schon die richtige Größe, schaut halt nur zuweit "raus"... hier ein Bild von Danilo seinem KW-Rad... sieht exakt so aus wie meines, nur warum zum Henker ist es dann nicht in einer Flucht mit meiner Wasserpumpe...

    Danilo
    Sag mal was dazu :wink:

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Die Servopumpe habe ich noch garnicht dran, habe aber auch nur die vom G60, sollte doch eigentlich auch nach einhelliger Meinung passen? (G60 Anbauteile war doch immer die Rede)

    Glaube nicht das man damit 6mm Ausgleichen kann, das KW-Rad soll ja genau die 6mm ausgleichen. Wenn ich beide Räder (original G60 und das erworbene für 16VG60) auf den Tisch lege (mit dem Riemenantrieb nach oben), ist die Höhe der "Rippenführung" exakt gleich... da stimmt doch was nicht.

    Steag
    Sobald der Kram hier vernünftig passt kannst die Scheiben haben.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Das Zahnriemenrad vom 16V ist 6mm breiter als vom G60, daher kann man auch nicht das KW-Riemenrad vom G60 original nehmen. Siehe hier (Bild vom Danilo)

    Steag
    Mit den Rädern kann höchstens bis nächste Woche dauern.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Ich habe da jetzt ein Verständnisproblem, ihr seht, daß die Scheiben zu weit abstehen und fragt weshalb sie das tun? Ist doch ganz einfach die originalen passen nicht, wegen der erwähnten 6mm zuviel! :joker:

    Die Rippenriemenscheibe bietet zwei Lösungen: trennen und entsprechen schmaler zusammenschweißen, oder gleich eine Neue drehen!

    Die Scheibe für die Servopumpe muß auf der Wellenseite abgedreht werden, der Gummi/Metalldämpfer wird also um die 6mm gekürzt. :wink:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Mh, ganz so einfach ist es nicht, das die original G60 Scheibe zu weit rausschaut ist ja schon seit längerem bekannt (6mm um genau zu sein).. Die Frage ist ob die, die eine Scheibe passend für den 16VG60 - Umbau gekauft haben (so wie ich bei Ebay, oder Danilo bei Ebay) die Scheibe noch bearbeiten mussten oder ob diese direkt passte. Ich habe mich schon mit dem Gedanken abgefunden das die Scheibe die ich da ergattert habe falsch ist, eine weitere Frage ist ob man die so ohne weiteres abdrehen kann... Dann kommt ja auch noch die Möglichkeit eine direkt beim Tuner zu bestellen, zwar sehr teuer, möchte aber mal langsam fertig werden. Wenn die Scheibe genauso wenig passt, hilft das ja nicht wirklich weiter..

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Also gut drei "Alternaiven" drehen, scheiden & schweißen oder kaufen. Falls die auf Deinem Photo nicht irgendwie nachträglich bearbeitet worden ist hat Dich der Verkäufer über den Tisch gezogen. :frowning_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Sacha

    Gut das du das sagst, war schon in Gedanken dabei jemanden zu finden der das Dingen abdreht... kann mir aber garnicht vorstellen das es falsch ist, obwohl es ja offensichtlich so ausschaut... voll konfus ich bin :shake:

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Servus Stefan,

    ich hab heute mal spaßeshalber die WaPu, Lader, Limahalter, ... und meine Riemenscheibe von SMK-Tuning am ausgebauten Motor angebaut. Die fluchtet haargenau mit der Laderscheibe. Insofern kann ich Dir die an's Herz legen, falls du mit deiner jetzigen nicht zurecht kommst.
    Würde jetzt gerne Bilder von der Scheibe und von meinem LiMa-Halter (der angeblich ein EXAKTER Nachbau vom Original-Halter von VWM ist, aber auf Anhieb etwas bescheiden passt) hier reinstellen. Fehlt nur leider ne DigiCam zum vollkommenen Glück ... :frowning_face:

    Zwecks diesem Original-Lima-Halter bräuchte ich jetzt auch das Original-VWM-Lima-Riemenrad, da das G60-Rad ca. 3 cm zu weit aussen sitzt. Da seh ich allerdings schwarz und werde mir wohl selber eine drehen lassen. Das kostet zwar etwas Geld, dafür weniger Nerven, da ich weiß, dass es nachher 100 %ig passt. :smiling_face_with_sunglasses:

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Also, das Kurbelwellenantriebsrad was ich damals bei Ebay ersteigert hab ist nicht mehr an meinem Motor dran, ich bin zwischenzeitlich auf das von Limited Cars umgestiegen, was jedoch unverschämt teuer ist für den Gegenwert den man erhält. Das alte habe ich entsorgt, da es nicht ohne Bearbeitung des restlichen Riemenverlaufs passte und auch die Tatsache das der Schwingungsdämpfer nur eingeklebt (?) war. Abdrehen um 6mm sollte da aber kein Problem darstellen. Die Servopumpe hab ich vom G60 übernommen und fahre das ganze jetzt mit den original G60 Keilriemenscheiben. Und ja, das Keilrippenriemenrad der Wapu ist einstellbar, daran sollte es also nicht scheitern...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danke Danilo für die Info, habe das Rad jetzt zum abdrehen gegeben. Hier noch die versprochenen Bilder von dem Kram:
    Die beiden Räder im Vergleich von der Seite, von oben und das angebliche 16VG60 Rad schräg von der Seite.

    Habe an meinem 16V KR Motor eine angewinkelte Verteilerkappe gehabt, da die dummerweise im Weg ist (90 Grad Ansaugbogen) suche ich noch die Nummer einer geraden Verteilerkappe.. Wer hat die?

    Hat bereits jemand die Länge des Rippenriemens herausbekommen? 6PKxxxx ?

    Und noch etwas für diejenigen die den 180 Grad Bogen am Lader fahren und keine Stütze mehr montiert haben:
    Siehe hier und hier.
    Teilenummern:

    037 145 535 B Stütze 14,25 Euro
    N 010 233 6 Schraube 0,43 Euro
    N 102 342 04 Sechskantb 1,02 Euro

    Mal schauen ob das mit dem abdrehen so klappt... :oops:

    Ansonsten bin ich mittlerweile fragenlos und guter Dinge das Teil in jetzt kurzer Zeit auf die Straße zu bringen.
    [/list]

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Steag

    Habe meine Riemenscheibe jetzt um 10! mm abdrehen lassen, jetzt fluchtet alles wunderbar, habe jetzt also diverse Scheiben über.

    @All

    Hat bereits jemand die Länge des Rippenriemens herausbekommen? 6PKxxxx ?
    Keiner eine Ahnung wie Lang der Riemen sein muss???????

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • @ Stefan

    Auf die gemessene Länge der anderen würd ich mich da nicht unbedingt verlassen. Hängt ja auch maßgeblich mit dem Lima-Halter, der Befestigung des Riemendämpfers und der logischweise daraus resultierenden Lage der Umlenkrollen zusammen.

    Ich werd' den Riemendämpfer jetzt wohl doch so befestigen, wie beim Original Limited ...

    http://www.bahnbrenner.com/bbmservices/16V_big.jpg

    Daraus ergibt sich eben ein total anderer Riemenverlauf.
    Auf die "einfachere" Methode, quasi die Riemendämpfer-Halterungen von LimitedCars zu bestellen, kann ich nachher immer noch zurückgreifen, falls das ganze doch scheitern sollte. :wink:

    P.S. Der Lima-Halter auf dem Foto schaut beim Original sowie auch bei mir genauso aus. :smiling_face_with_sunglasses:

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Habe leider nur die "billige" Version des Limahalters, ist für mich auch völlig ausreichend. Es zählt nur Funktion in meinem Motorraum, optik ist was für "Hängerfahrzeuge".

    Werde dann meine Riemenlänge auch selber ausmessen und zu Bosch latschen..

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • @All

    Soweit so gut, mir fehlt etwas doch ziemlich entscheidenes! Der Chip für mein Steuergerät! Der Sockel gähnt noch... Wer kann helfen gegen Unkostenerstattung dieses Loch zu stopfen?

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Servus,

    optimal wärs eben, wenn du dir den chip auf der Rolle machen lässt.

    Im "alten" 16VG60 Thread hat doch einer geschrieben, dass er die Chips von AME und VW-M. hat und gerne nachmacht. Von dem hab ich mir die 2 Chips auch schicken lassen. Wie hieß der noch gleich ... :hae: Kam aus Ösiland, wenn mich nicht alles täuscht.

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!