"Neuer" RS G-Lader klappert. Zerstört?

  • Ich habe einen neu überholten RS G-Lader gekauft. Aber wegen Regen habe ich den Lader noch nicht einbauen können und deshalb habe ich mir nur den G-Lader so von aussen angesehen.


    Als ich aber heute das Laderad befestigen wollte, ist es mir aufgefallen das der G-Lader ein bisschen klappert. Das Geräusch kann ich höhren wenn ich das Laderad umdrehe oder den G-lader auf dem Kopf drehe.


    Ist dass Richtig so?


    Ich dachte der Lader macht keine Geräusche.


    Ich habe das Laderad wieder abgenommen und die Geräusche sind immer noch da.
    Jetzt bin ich sehr ängstlich dass ich das Laderad zu fest angezogen habe oder das etwas kaputt ist. Ich habe einen Momentschlüssel benutzt (45Nm).

    Habt ihr irgend eine Idee was dass sein könnte?


    Mit freundlichen grüssen
    Axel

  • ??? Mußt mal Deine Aussage konkretisieren, das kapiert keiner was Du meinst.


    Was klappert? Im Lader darf nix klappern, sonst ist ein Fremdkörper drin.


    Durch das Anziehen der Laderradschraube wird die Hauptwelle fixiert, meinst Du das oder wie?


    Gruß DAniel

  • Tut mir Leid Daniel, ich schreibe Deutsch sehr schlecht :cry:
    Ich bin aus Norwegen.


    Es dreht sich um ein neu überholter G-Lader dem ich Privat gekauft habe :oops:


    Ok, ich habe das Laderad mit einer Öl Filter Zange fest gehalten und die Schraube angezogen. Das Drehmoment sollte 45Nm sein aber so fest habe ich die Schraube nicht gekriegt oder mein Momentschlüssel ist defekt (glaube ich aber nicht).


    An der Seite des Ansaugsschalldämpfer kann ich etwas innen im Lader anfassen und mindestens 2-3 mm in jeder Seite bewegen und das macht einen Klappernen Geräusch.
    Das selbe Geräusch höre ich wenn ich die Hauptwelle umdrehe (Zahnriemen ist dran).


    Was kann das sein?



    Mfg
    Axel

  • Ich habe dass Problem entdeckt.


    Das große Ausgleichsgewicht der Hauptwelle macht das Geräusch.
    Das Ausgleichsgewicht ist sehr beweglich.


    Lässt es sich reparieren??
    Kann ich etwas damit tun?

  • Hi!


    Das mit dem Ausgleichsgewicht kommt sehr oft vor. Meistens durch abgenutzte Federkeile.
    Lader keinesfalls so in Betrieb nehmen. Segerring könnte durch die Fibrationen aus dem Einstich rutschen und Späne produzieren :frowning_face:


    Ersetze doch mal den Federkeil welcher Ausgleichsgewicht ung Hauptwelle verbinden durch ein Neuteil. Ist ein Normteil und gibt es als Meterware zum Zuschneiden im Fachhandel. Wenn es danach immer noch Klappert, dann hat Dein defekter Keil schon die Keilnut geweitet :x


    Gruss Marco

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!