Probs bei Eintragung von 30er Raid Dino in Verb. mit 195 er

  • Hallo,

    ich war heute beim TÜV um mein H&R Gewinde und meine Azev A in 7 x 15" mit 195/50/15 eintragen zu lassen (RWTÜV in Dortmund Wambel).

    Vorher war bereits ein 30 er Raid eingetragen worden in Verbindung mit Serienmäßiger Bereifung.

    Der TÜV war der Meinung das ein 30 er nicht mit einer Fahrwerkstieferlegung zu vereinbaren wäre und ich mir zumindest ein 32 er einbauen sollte.

    Also nochmal schnell nach Hause und das Serienlenkrad geholt :twisted: damit er mir das Fahrwerk und die Felgen überhaupt einträgt.

    Ich habe bisher nur gehört das es abhängig von der Breite der Reifen ist .... (da würde ich es ja verstehen, wenn ich 245 er mit nem 28 er Lenkrad fahren wollen würde, aber so ?

    Selbst in meinem Polo hatte ich damals nen 30 er mit 195/45/15 ern ..... (allerdings war das schon alles eingetragen worden bevor ich das Auto besaß)

    Hatte vielleicht schon jemand dieses Problem ?

    Ich war immer der Meinung das nen 30 er kein Problem darstell ! :x

    Wäre nett wenn Ihr mir da ein wenig helfen könntet. :wink:

    Carsten

  • Als ich mein 28 Raid HP und meine 215/40/16 auf 7,5x16 AZEV A eintragen lassen wollte hat sich der TÜV Prüfer auch erst angestellt und sagte das das Lenkrad zu klein währe für die Reifen und das ich das nicht mal mit Serien Reifen fahren dürfte .
    Als ich ihm aber die ABE vom Lenkrad gezeigt habe wo drinn steht das ich das doch mit Serienreifen fahren darf hat er gestaunt .
    Er hatt dann eine Probrfahrt (man hat der mein Corry gescheucht) gemacht und hatt dann die Rad Reifenkombi und das Lenkrad kommentarlos eingetragen .

    • Offizieller Beitrag

    Mein Dekra-typ hat übers Lenkrad kein Wort fallen lassen, geschweige denn, dass er ein Gutachten gehabt hätte. 30er mit Serienbereifung und H&R...

    Test one two three ... Signatur is in da house.

  • Im Gutachten des Lenkrades steht "Nur mit Serienmäßiger Radreifenkombination, ansonsten ist eine Abnahme nach §??? nötig".......

    Der Prüfer sagte aber gleich das ihm das zu schwer gehen würde...... :twisted:

    Naja,
    ich denke ich werde es nochmal woanders probieren, immerhin sind das nur 195 er ...... auf anderen Corrados gabs doch sogar 205 er Serienmäßig.....

    Prüfer sind manchmal nicht leicht zu verstehen ....... :roll:

    Wenn er wegen der Tiefe des Fahrwerks gemeckert hätte hätte ich das ja verstanden, aber so ? :cry:

  • ich fahre auch nen 30er dino mit 215/40 16, und hatte null probleme beim tüv, ich denke du solltest mal ne andere station probieren...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich werde es wohl morgen nochmal probieren, allerdings bei nem anderen TÜV :winking_face:

    Kann ja nicht sein das die sich alle hier so bei uns anstellen .... :?

    [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]! DANKE ![/schild]

    Carsten

  • Highlander

    Bei meinem Polo habe ich damals die Eintragung des Fahrwerks auch beim Tuner machen "müssen"...... war ebenfalls nen teurer Spaß, würd ich mir diesmal gerne sparen.

    Hab es heute leider nicht geschafft zum TüV.

    Werde wohl noch ne Woche mit dem LKW-Lenkrad durch die Gegend düsen :winking_face:

  • Nen Kollege von mir hat heute mit dem Kannengieser (Ober-Guru des RWTÜV Dortmund) gesprochen von wegen 30 er Lenkrad eintragen bei 195 ern mit Servo und der meinte nur ....

    "Mit solchen Kleinigkeiten nervst du mich ? *lol*" :roll:

    "Soll vorbeikommen, trag ich ihm ein"............

    Warum nicht gleich so ? :grinning_squinting_face:

    Ich danke euch auf jedenfall !

    Ciao

    Carsten

  • Also ich hatte nen 28er und 9x16 in meinem Golf eingetragen.
    Das ist immer eine Ermessenssache des Prüfers.

    Im Corrado hab ich ein 30er und 215er. Das werd ich nächsten Monat eintragen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!