Könnt heulen! WasteGate ist locker ! keine leistung

  • Halli Hallo leute!!!



    Ich muss mich mal auslassen!! Bin heute mit meinem :corrado: von ner Freundin nach Hause gefahren und hatte bemerkt das ich nicht wirklich doll Leistung hatte :shock: !! Hmm naja da ich Ihn ja gerade erst auf Turbo selbstständig umbgebaut habe, wird man natürlich auf jede veränderung aufmerksam!! Ich hatte natüröich auch kein Pfeifen mehr beim schalten!! Also jedenfalls als ich nachause gekommen bin hab ich nochmal geguckt ob sich das Wastegate öffnet aber es bewegte sich natürlich nicht das ist total zum :wuerg: !!


    Wenn ich pech habe kann ich mein ganzen Turbo wieder ausbauen und neu einbauen :cry:


    Naja so ein scheiß aber wer sein :corrado: liebt der bastelt auch gerne!!!!


    Drückt mir doch die dauemn das ich das so hinbekomme!!!!


    MFG
    Benny

    [email='Dreem@t-online.de'][/email]
    Corrado 1,8T umbau

  • Hoffe, du kriegst deinen Corri bald wieder flott. Das schöne Wetter und die Mädels warten auf uns Turbos

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Ja das hoffe ich auch wenn ich allerdings pech hab dann kann ich fast den ganzen kopf nochmal abbauen!!! sag mal hast du deinen auh auf turbo umgebaut?? wenn ja was für ein turbo fährst du denn und was hast du bei dir alle geäandert???

    [email='Dreem@t-online.de'][/email]
    Corrado 1,8T umbau

  • Du hast ein Wase Gate ? Du meinst das interne, oder ?
    Oder welchen Lader fährst Du den ?


    Ein Kumpel von mir fährt auch mit Turbo. Hat keine Probleme und immerhin knapp 230 PS. Der hat einen Tuner-Bausatz drin. Die fahren spezielle K04 Lader. Rothe fährt Renn-K03 Lader.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Nee, hab den TT-Motor drin, alles Serie sozusagen

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

    Automatische Anzeigen

  • @ red thunder


    Hey sag mal hast du den umbauen lassen oder selber gemacht??? wenn selber was hast du denn alles ändern müssen??? wäre nett wenn du mir mal nen bissel mehr darüber erzählen könntest!!



    @ VR-Mike


    Ich hab ein internes also direkt am lader und es sit einer aus nem Passat 1,8T Motor!!


    Ja naja da ich den Lader drehen musste also die Frischluft seite hatte das mit der druckdose nicht wirklich hingehauen und sie war nur mit einer schraube fest!!! naja also kann ich noch mal wenn ich pech hab alles ausbauen!!! und was mich noch ankotzt ist das ich seit gestern auch öl verliere!!!


    naja egal werd mich morgen mal unters auto schmeißen und mal gucken was sich da hinbiegen lässt!!!


    MFG


    Benny

    [email='Dreem@t-online.de'][/email]
    Corrado 1,8T umbau

  • Ist ein SLS-Umbau, hat mich sozusagen eine Pauschale gekostet. Motor stammt dabei laut SLS aus einem Unfallwagen und hatte lediglich 2.000 km runter. Motor passt wie angegossen in den Corri, hab auch den LLK vom G 60 sowie den Klimakompressor vom G 60 drin. Ansonsten: die elektrischen Anschlüsse an den Sicherungskasten etc. verursachten die meiste Arbeit. Hab dir grad mal ein Bild rübergemailt.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Hi Ho Red Thunder!!


    Sieht ja echt nett aus!!! hey sag mal wenn ich mal blöd fragen darf aber wieviel hast du denn dafür bezahlt und was ist denn alles neu?? hast du auch nen anderes getriebe drin?? wie gesagt ich habe ja nur meinen g-lader rausgeschmissen und an den g60 motor in eigen regie nen turbo an jeknüppert und das ist ne kack arbeit gewesen!!!


    MFG
    Benny

    [email='Dreem@t-online.de'][/email]
    Corrado 1,8T umbau

  • Getriebe und Kupplung waren inklusive, sind so alt wie der Motor, also jetzt um die 13.000 km gefahren. Auspuff ist die Hartmann vom Corri dran geblieben. Ansonsten sind alle Flüssigkeitsbehälter vom Corri drin geblieben und auch noch an demselben Platz. Hab deshalb, wie du auf den Fotos sehen kannst, links ne Menge Platz. Alles in allem ca. 6.300 €, der Chip und 50 Pferdchen mehr kosten auch nur 650 € mehr.....

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • mhh @ red thunder


    hey das würde mir auch gefallen finde es nur ein wenig heftig!! also vom preiß her!! aber wenn alles genau passt ist das echt mega schcik!!!


    @ all


    Hab jetzt mein wastegate repariert und er zieht wieder ab wie schmitz katz!!! hi hi macht wieder spaß damit zu fahren hab nur noch ein kleines problem was ich hoffe das ich das schnell beseitigt kriege wo bei ich nicht mal annähernd weiss woran es liegen könnte!!!



    Benny

    [email='Dreem@t-online.de'][/email]
    Corrado 1,8T umbau

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!