Auswirkung auf den Benzinverbrauch?

  • Hallo und seid gegrüßt,

    hab da die eine oder andere Frage.

    Ich möchte gern wissen, was das für ein Fühler/ Sensor ist, der an dem Rohr sitzt das vom LLK zur Einspritzanlage/ Drosselklappe (?) geht.
    Der Senso hat so einen kleinen runden blauen Punkt.

    Hat den dieses besagte Teil unmittelbar Einfluss auf den Benzinverbrauch, und wie kann ich testen ob das Gerät noch in Ordnung ist???

    Grund meiner Frage ist der, dass mir mein Spritverbrauch zu hoch vorkommt.
    Bisher hatte ich alle Fühler bis auf diesen einen gewechselt.

    Gruß

  • Das müsste das C-Poti sein muss mal nach suchen über den widerstandswert soll man was veränder können das fett dann das gemisch an...
    Der Wert soll bei Original Wagen glaube ich zwischen 450 und 500 Ohm sein

  • Das sind zwei Sachen in einem Gehäuse.
    Ansauglufttemperatur und CO-Poti.
    Das Poti hat sogar sehr grossen Einfluss auf Deinen Verbrauch.
    Aber mit der Suche-Funktion bist Du sehr gut beraten :wink:

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hallo,

    so jetzt hab ich die SUCHE benutzt und hab meinen eigenen Beitrag wieder gefunden :lol:

    Langsam ist das nicht mehr feierlich. Ich hab jetzt ein neues Co- Poti drinnen, die Sensoren in der Kühlwasserleitung (der blaue und der schwarze) sind auch neu.
    Und dennoch komm´ ich nur selten unter zehn Lieter :smiling_face_with_horns:

    Das komische ist ja, dass der Verbrauch nur morgens auf der Fahrt zur Arbeit so hoch ist. Nachmittags (anscheinend wenn es wäremer ist) liegt der Verbrauch bei etwa 8,5 Lieter.
    Und ich gehöre wirklich zu der "Schleicherfraktion" (zeitig hochschalten spät wieder runter)

    Wenn ich bedenke, dass im letzten Jahr die MFA mir einmal 5,9 l Verbrauch angezeigt hat...

    Ich werd noch mal verrückt, woran kann es denn noch liegen?

    Gruß

  • Grüß dich Steag,

    bei ruhiger Fahrt (weil jeden Tag km schrubben) komm ich mit meinen 55 l etwa 560 - 570 km weit. +/ - 20 km
    Also kommen die Werte denke ich schon in etwa hin die die MfA dort abliefert.

    Ich hatte mal nen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l errechnet. Und wie gesagt ich bin alles andere als ein "Heizer".

    Beim G 60 kann das doch nicht normal sein oder?!

  • :shock: na wenn das so ist

    Dann haben mich wohl die MFA Werte letzten Sommer so richtig verwöhnt. Da waren öfter mal 7,5, 6,6 , 8,2 zu lesen........

    Aber wie erkläre ich mir das, dass der Verbrauch früh Morgens bis höchstens 9,5 l sinkt (lt. MFA) und am Nachmittag bis auf 7,5???

  • Motortester? Nicht das ich wüsste.

    Ich geb jetzt Ruhe. Wenn das normal ist wie du/ ihr sagtet, dann soll´s so sein.
    Aber lieber noch mal nachfragen weil der Karren hat schon so manches Mal für ne mehr oder weniger tolle Überraschung gesorgt :?

    Gruß aus der Lausitz und danke für die Antworten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!