Wo läuft die Kühlflüssigkeit aus?

  • Ich denke auch, daß es aus der WaPu kommt,
    allerdings habe ich gerade ein ähnliches Probelm. Konnte die Stelle zuerst auch nicht genau lokalisieren, sah bei mir aus, als ob´s unter dem Ausgleichsbehälter kommt. War aber nen undichter Kühler.
    Als Tip: Laß das Kühlsystem mal abdrücken (die lieben Leute von ATU haben´s bei mir sogar umsonst gemacht)...
    und noch nen Tip...Schau den Leuten dabei genau zu bzw. genau auf das Manometer. Weiß nicht ob es da Unterschiede gibt, aber beim VR6 ist wohl max. 1bar Druck, das höchste der Gefühle.
    Bei mir hat der Heini 2,5bar rauf gedrückt...danach hab auch ich gesehen, daß mein Kühler DEFINITIV undicht ist...Statt ein paar Tropfen hab ich seit dem jeden Abend ne riesen Lache unterm Auto... :smiling_face_with_horns:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • bei mir war der Kondensator auch hin, die in der Werkstatt haben 4mal aufgefüllt nud jedes Mal kam die Brühe wieder raus.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Die Wapu is ja nicht so teuer, nur 40 euro oder so. aber was nimmt die werkstatt für den einbau beim 16v?? oder is das so leicht, dass ich das sogar als laie hinbekomme?

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!