Habe bei heißem Wetter keinen Leerlauf mehr

  • Hei Leute !!!

    Also habe folgendes Problem. D.h. das problem ist nur bei heissem Wetter und nach hoher Motortemperatur.

    Wenn ich irgendwo hinfahre wie z.B. in die Stadt und mein Corri heiss läuft und der Lufter anspringt und ihn dann später abstelle habe ich nach dem späteren wiederstarten, also nach einer halben Stunde so wenn der Motor noch warm ist keinen Leerlauf mehr.
    D.h. der Wagen Zündet, kommt jedoch nicht in den Leerlauf, so dass ich auf Gaspedal tretten muss damit er läuft. Das blöde nun ich muss die ganzen Weg nach Hause mit Gas im stehen fahren was ganz schön blöd und schwer ist und er dann bei jedem bremsen abstirbt. Das Problem ist dann aber spät Abens wider weg wenn der Motor wieder kalt ist.

    Also hoffe ihr könnt mir da weiter helfen sonst muss ich wieder auf schlechtes :lol: Wetter hoffen.

    Danke
    MFG
    Ronny

    Corrado fahren ist fast so schon wie guter Sex !!!

  • alt, aber habe das selbe Problem.

    das Leerlaufstabiventil sollte meiner Meinung bei mir schonmal ersetzt worden sein. müsste ich nochmal nachfragen.
    was könnte es noch für gründe dafür geben?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

    • Offizieller Beitrag

    Dann arbeite doch erstmal die üblichen Verdächtigen bei diesem doch sehr bekannten 16V-Problem ab.
    Themen dazu gibt es genug im Forum.


    .....oben kein Motorenhinweis......unten kein Motorenhinweis.......ich geh Signaturen lesen.

  • sach mal, hast du lange Weile?

    Wenn ich/wir noch Ideen hätten, würd ich hier nicht fragen. Und selbstverständlich habe ich/wir schon die Threads zu diesem Thema gelesen. Das Problem besteht halt noch immer.

    Lass doch die Antwort, die Tipps haben. Deine helfen nicht!

    Zum Motor: Hast ja Recht, hatte ich vergessen. Allerdings kann man bei meiner Signatur (93'er 16V Exclusiv) auch erstmal vom Standard ausgehen. Und das war ja nunmal der 9A.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

    • Offizieller Beitrag

    Pass uff:

    Es gibt hier so viele Themen die das Standgas-Problem vom 16V betreffen wo es Tipps, Hilfestellungen und Lösungsvorschläge gibt.

    Du holst hier aber ausgerechnet ein Thema aus der Versenkung wo man nichtmal erkennen kann von welchem Motor gesprochen wird und du benutzt dieses, im Prinzip überflüssige Thema mit den Worten: "Habe das gleiche Problem".
    Warum nicht eins von den Themen wo das ganze schon weitaus umfangreicher diskutiert wurde? Mit allen Angaben? Wo jeder direkt weiß das es sich um Motor XY geht?

    Stattdessen kommt noch die flapsige Antwort auf die Frage der Motorisierung: "dachte in die Signatur schauen reicht"......
    Ja, ist doch OK, dann geh ich lieber Signaturen gucken statt beim Problem zu helfen, ganz einfach.

    Wer soll wissen das das Problem an dem genannten Fahrzeug aus der Signatur besteht? Und nicht am Wagen des Kumpels der gerade da ist?
    Du bist ja ein lustiges Kerlchen.
    Was ist so schwer daran kurz zu sagen um welchen Motor es geht?

    Antwortest du in einer Werkstatt auch mit den Worten: "Steht doch draussen aufm Hof"?


    Und wenn du, wie du ja sagst, die Themen schon gelesen hast, warum gibst du dann nicht wenigstens kurz Meldung was von dir schon alles kontrolliert, geprüft oder ersetzt wurde?
    Müsstest doch wissen welche Bauteile da in Frage kommen ausser dem Leerlaufregelventil.

    Infos kommen von dir garkeine aber am besten bebilderte Antworten haben wollen.

    Und dann noch frech fragen ob ich Langeweile habe.........
    :down:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!