Neuer Verdränger mit kleinem Laderrad? / Lader säubern?

  • Hi,

    ich habe schon ein paarmal gelesen, daß die neueren Verdränger mit dem Gummiwackelauge nicht besonders drehzahlfest sein sollen. Nun habe ich eben genau diesen und würde dennoch gerne wieder auf Chip und wenigstens 72er Laderrad umbauen. Der Lader wird morgen neu gelagert und gedichtet, wobei ich ausschließlich die Teile von Michael Arndt verwende (also auch C3 an der Nebenwelle, Fett für's Zapfenlager). Kann man das Eurer Meinung nach riskieren oder besser nicht? Ich fahre ca. 40.000km pro Jahr. 75% Autobahn

    Das Fett von Verdränger und Gehäuse zu bekommen ist übrigens echt ein richtiger Sch...
    Hat schon mal jemand versucht, die Teile in einer industriellen Teilewaschanlage oder einem alten Geschirrspüler zu reinigen? Backofenreiniger?

    CU
    Holgi :cheers:

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi

    Das mit dem Gummiwackelauge geht schon!
    Zumindest bei dem alderad welches Du anpeilst! (72er)
    Wenns etwas derber sein soll würde ich auch nicht unbedingt auf diesen Verdränger zuückgreifen - aber gute Verdränger sind eben selten!Also mach Dir keine Sorgen bei nem 72er hält das locker.

    Gruss Kochi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!