Tieferlegung und Bremsenprüfstand

  • Hallo,

    das kennt sicher jeder von euch, wenn man alle zwei Jahre mit zum TÜV muss (bald wahrscheinlich jedes Jahr :smiling_face_with_horns: ) , und dann setzt sich der Prüfer ins geliebte und tiefergelegte Fahrzeug, und der Corrado verschwindet erst mal mit einem crrrr (Frontschürze :blass:) im Bremsenprüfstand. Dann versucht er mit 4000 U/min und schleifender Kuplung den Rado wider rauszuholen, um gleich wieder im nächsten Prüfstandskrater zu verschwinden :oops: Nochmal Schürze (Gottseidank sieht man nicht, welche Teile des Unterbodens aufsetzen. :rambo: Dann kommt die Hinterachse dran, und während der Bremsprüfung wird das Auto immer tiefergezogen, bis der Rado schließlich nur noch auf dem Auspuff aufliegt. :kotz:
    Ich rede hier nicht von extrem tiefergelgten Autos, sondern dieses Problem wird schon bei geringer Tieferlegung, manchmal sogar bei sehr flachen Serienfahrzeugen, evident.
    Meine Frage wäre jetzt, wie man da möglichst heil durchkommt. Gibt es Bremsenprüfstände die nicht so tief sind? Bei Gewindefahrwerken kann man das Auto ja wenigstens noch ein bisschen höher schrauben, aber was machen diejeneigen, die ein konventionelles Sportfahrwerk haben? :hae:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Bin vor drei Wochen bei der Tüv Untersuchung selber in den Bremsenprüfstand gefahren, Lippe vorne hab´ ich abgebaut, aber der Prüfstand hat mich nach kurzem anrollen sofort wieder rausgeschmissen weil ich irgendwo auflag und nicht tief genug gesunken bin...
    Zitat Prüfer:"Sobald es rollt drückst du mal flott auf die Bremse!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!